Menschen mit Hörschädigung (Schwerhörigkeit, frühes oder spätes Ertauben) und auch Gehörlose stehen im Alltag oftmals großen Herausforderungen gegenüber. Die alltäglichen Lebenssituationen zu meistern, [...] Wege leiten. Ebenfalls sind wir für Patienten da, die bereits eine psychiatrische Erkrankung haben und im Verlaufe zusätzlich z.B. eine Schwerhörigkeit erleiden. Ansprechparterin: Dr. med. Annette Durst,
Ingenieurwissenschaften, Medizininformatik, Fachkräfte für Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität im Gesundheitswesen. Unsere Lage am Dreiländereck ist ideal für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit [...] Clusters Biomedizintechnik © Frauenrath/sop Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen
Arbeit liegt aber auch auf der Förderung der Eigenverantwortung des Patienten für seine Erkrankung im Rahmen der Lebensstilveränderungen. Durch unsere Hochdruckschulungen lernen Sie, Ihren Bluthochdruck [...] Krankengymnastin Sonja Keuter Die Schulungen finden jeweils in Wochenblöcken von Dienstag bis Freitag im Zeitraum von 08:30 – 12:00 Uhr statt. Ort : Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum
und englischer Sprache verfügbar. Wir haben GOSSIP entwickelt, um SI-Prozesse bei Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 21 Jahren zu beurteilen. Zunächst wurden 61 Szenarien von einer Expertengruppe bewertet [...] nstendenzen der Teilnehmenden in GOSSIP durch Smartphone-basierte Ecological Momentary Assessments im realen Leben überprüft. Alle Informationen zu der Entwicklung und Validierung von GOSSIP finden sie
„Pharmacology and Toxicology“ gelistet. Sowohl Prof. Kiessling als auch Prof. Lammers standen bereits im vergangenen Jahr auf der Liste. Zur „Highly Cited Researcher“-Liste Die Häufigkeit der Zitationen ist [...] als besonders einflussreich anerkennt. Nur diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im letzten Jahrzehnt an mehreren der Top-Ein-Prozent der meistzitierten Publikationen ihres Fachgebiets
en der Aachener Uniklinik eine der modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und [...] technischen Anforderungen einer modernen Radiologie erfüllt werden können. Für die Umsetzung mussten im Vorfeld diffizile Anforderungen in Einklang gebracht werden, damit Hygiene, Strahlenschutz, Technik
nat. Mahmoud Ibrahim, beide Mitarbeiter des neuen Instituts, sowie weiteren Kollaborationspartnern im Rahmen einer Studie gelungen, den zellulären Ursprung für die Entstehung menschlicher Nierenfibrose [...] entwickeln Von den neuen Erkenntnissen erhoffen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, im weiteren Verlauf gezielte therapeutische Behandlungsstrategien zu entwickeln, die zum einen der Entzündung
Hirnschrittmacher Bei der tiefen Hirnstimulation werden im Operationssaal unter neurologischer Testung sowie elektrophysiologischer Ableitung Elektroden im Gehirn platziert, um dann über einen Generator ein
Hutschenreuter. „Unfälle und Erkrankungen kennen keine Feiertage, Blutkonserven werden an 365 Tagen im Jahr benötigt.“ Für den Rektor der RWTH Aachen University ist es deswegen wichtig, mit seiner Blutspende [...] umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Daher zählt das persönliche Engagement eines
Grundlagenforschungsprojekt „Wie beeinflussen Alzheimer und Gefäßprobleme sich gegenseitig?“ zugute. Im Rahmen einer feierlichen Stunde nahm die junge Forscherin ihre Auszeichnung am 15. Februar in Düsseldorf [...] nten zu Gute kommen werden“, sagte der Stifter des Preises, Erwin Niehaus, bei der Preisverleihung im großen Saal des Industrie-Clubs Düsseldorf. Bei vielen Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre