iten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) der Uniklinik der RWTH Aachen, den Vorsitz der Fachgesellschaft. Unter seinem Vorsitz wird der nächste Internistenkongress [...] stattfinden. Seit 1999 leitet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen. Medizin studierte er in Hannover und New York; in Hannover schloss er seine Facharztausbildung
ng. Am Morgen des 11. Januar war es wieder soweit – der OB hat den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen besucht und einen halben Liter des roten Lebenssaftes gespendet. Wie wichtig Blutspenden ist [...] gebraucht“, berichtet der OB. An dieser Situation hat sich bis heute nichts geändert. Allein die Uniklinik RWTH Aachen benötigt zwischen 120 und 150 Blutspender pro Tag, um den Bedarf an Blutprodukten im Haus sowie
Peter Asché, Kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied der Uniklinik RWTH Aachen, wurde bei der 104. Mitgliederversammlung des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD) in der vergangenen
Bundestagsabgeordneter für die Westpfalz, das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) an der Uniklinik RWTH Aachen. Bei dem Besuch standen der intersektorale Versorgungsansatz sowie die telemedizinische Technik
Ufuk Tan Timur, who was a shared PhD student between the Dept. of Anatomy and Cell Biology of the RWTH Aachen University and the Dept. of Orthopedic Surgery of the Maastricht University Medical Center+
hirurgie sowie Präsident Holger Jahr vom Institut für Anatomie und Zellbiologie , beide Uniklinik RWTH Aachen, freuen sich als Mitglieder des Beirats bzw. des Exekutivkomitees auf eine tolle Tagung. Die
erläutert der Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Darüber hinaus spricht er über die abwechslungsreiche
Schoberer, Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin , Sektion Neonatologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
und Leiterin der Sektion Translationale Neurodegeneration der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, erläutert im Gespräch die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Sektion Translationale Neur
Dr. med. Panagiotis Doukas, Assistenzarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist im Rahmen der Dreiländertagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaft für