Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , überzeugte in dem Bereich „Nuklearmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste [...] oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
Tatsächlich gibt es für Demenz über 50 mögliche Ursachen. Mitunter lassen sich diese beheben, etwa eine Entzündung oder ein Vitamindefizit. Ab wann muss man sich Sorgen machen? Wann ist es Zeit für einen Arztbesuch [...] Welche Therapien gibt es? Univ.-Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung , klärt im Video
Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie , überzeugte in der Kategorie „Neurochirurgie“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste [...] oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
Referent: Univ.-Prof. Dr. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen [...] Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern Zielgruppe: Alle Interessierten sind [...] ischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , überzeugte in der Kategorie „Palliativmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS [...] oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
werden und für das Behandlungskonzept berücksichtigt werden. Unsere Tumorkonferenz findet jeden Donnerstag um 16 Uhr im Demonstrationsraum der Klinik für Pathologie (Etage -2, Aufzug C2) statt. Für ärztliche
med. Michael Grözinger (Oberarzt, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen), Saskia Wilhelmy, M.A (wiss. Mitarbeiterin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in [...] Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern
med. Michael Grözinger (Oberarzt, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen) Saskia Wilhelmy, M.A (wiss. Mitarbeiterin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in [...] Aachen) Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern
Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e. V. hat Antje Mohs, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechsele [...] Leberkrebs ausgezeichnet. Honoriert wurde ihre Forschungsarbeit „Funktionelle Rolle von CCL5/RANTES für die Progression des Hepatozellulären Karzinoms bei chronischer Lebererkrankung“. Der Forschungspreis
Univ.-Prof. Dr. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, wurde von der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie am 5.6.2018 in Münster zum [...] gewählt. Damit verbunden ist auch die Mitgliedschaft im Erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), die gemeinsam mit dem Berufsverband Deutscher Neurochirurgen (BDNC) die Akademie