Veranstaltungsort: Demonstrationsraum der Klinik für Radiologie, Aufzug C3, Etage 5, Gang C, Raum 21 Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre zwei wichtige Elemente der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich WissenschaftlerInnen und Studierende über Forschung und Lehre der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
veranstalteten Kongress der Fachgesellschaft erhielt Dr. Sina Radke, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, den Preis für ihre herausragende Dissertation zu dem Themengebiet „Einfluss der [...] Forschungsarbeiten unter anderem mit Unterstützung aus einem Start-up Fonds der RWTH Aachen an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie an dem JARA-BRAIN Institut 1 weiter.
veranstalteten Kongress der Fachgesellschaft erhielt Dr. Sina Radke, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, den Preis für ihre herausragende Dissertation zu dem Themengebiet „Einfluss der [...] Forschungsarbeiten unter anderem mit Unterstützung aus einem Start-up Fonds der RWTH Aachen an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie an dem JARA-BRAIN Institut 1 weiter.
Beschwerden. Wir melden uns zeitnah zurück. Arbeitsmedizinische Berufsberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Beratung für Menschen mit neu aufgetretenen und chronischen Erkrankungen, die Auswirkungen [...] n und umweltmedizinischen Fragestellungen für Sozial- und Arbeitsgerichte sowie die Unfallversicherungsträger Bitte beachten Sie, dass wir keine Gutachten für Privatpersonen anbieten. Untersuchungen der [...] durch die Gesundheitsvorsorge (GVS), den Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen (ODIN) oder den bergbaulichen Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen "Fibrogene Stäube“ (BONFIS). Sollten
Prof. Dr. Bernd Neumaier, Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin INM-5: Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich GmbH Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
Prof. Dr. Bernd Neumaier, Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin INM-5: Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich GmbH Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
September unter anderem am Elisenbrunnen sowie in der Uniklinik für das Thema Wiederbelebung sensibilisiert. Durch Teilnahme der Klinik für Anästhesiologie am InterReg-Projekt „EMuRgency“ von 2011 bis 2014 [...] wird das im August 2017 gestartete Modellprojekt „Laienreanimation an Schulen in NRW“, an dem die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen von Anfang an beteiligt war, flächendeckend in NRW [...] treffen kann“, teilt Marc Felzen mit. Die Ärztliche Leitung Rettungsdienst der Stadt Aachen und die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen sind bereits seit 2013 in der Durchführung von Wi
Arbeitsgruppe für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) übernommen [...] von Prof. Schneider liegt darauf, mit nachhaltigen datenwissenschaftlichen Ansätzen das Verständnis für die Prävention und Behandlung von Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen zu erweitern. Die Arbeitsgruppe [...] therapeutische Ziele und personalisierte Interventionen zu identifizieren, die die Gesundheitsergebnisse für Patientinnen und Patientenverbessern können. Ziel ist es, nachhaltige und wirksame Strategien zur
RWTH Aachen Referent: Prof. Dr. med. Jürgen Wolf, Ärztlicher Leiter des Centrum für integrierte Onkologie (CIO) Köln, Klinik Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln Das Forum Medizin und Ethik ist ein [...] und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Veranstaltungen sind für medizinisches Fachpublikum genauso interessant wie für interessierte Laien und bieten Einblicke in aktuelle und kontroverse m [...] ische Themen. Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Katholische Hochschulgemeinde, Evangelische Hochschulgemeinde