Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Inten [...] Guten: Wie Alkohol und falsche Ernährung Leber und Seele schädigen" informieren unsere Experten Dr. med. Daniela Kroy, Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische [...] (Buchkremerstraße 1 – 7, 52062 Aachen). Moderiert wird die Veranstaltung von Dieter Haack, freier Hörfunk- und Fernsehjournalist (WDR). Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016
PD Dr. Irene Neuner, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Arbeitsgruppenleiterin am Forschungszentrum Jülich, INM4 hat den DGPPN Forschungspreis 2014 für ihre [...] an drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen und ist mit jeweils 5000 Euro dotiert. Ob Schizophrenie, Depression oder Angsterkrankungen: Um Patientinnen und Patienten bestmöglich behandeln [...] simultan MRT, PET und EEG zur Diagnostik und Therapieentscheidung von psychischen Erkrankungen. Das trimodale Imaging Tool, das auf einem 3-Tesla MRT-Gerät basiert, ist weltweit einmalig und wird derzeit
PD Dr. Irene Neuner, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Arbeitsgruppenleiterin am Forschungszentrum Jülich, INM4 hat den DGPPN Forschungspreis 2014 für ihre [...] an drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen und ist mit jeweils 5000 Euro dotiert. Ob Schizophrenie, Depression oder Angsterkrankungen: Um Patientinnen und Patienten bestmöglich behandeln [...] simultan MRT, PET und EEG zur Diagnostik und Therapieentscheidung von psychischen Erkrankungen. Das trimodale Imaging Tool, das auf einem 3-Tesla MRT-Gerät basiert, ist weltweit einmalig und wird derzeit
Schwangerschaft und im Wochenbett werden Depressionen jedoch lediglich in 20 % der Fälle behandelt. Viele Erkrankungsfälle bleiben dabei unerkannt. Das innovative Lehrprojekt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie [...] Psychotherapie und Psychosomatik in Kooperation mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, unter der Projektleitung von Dr. med. Natalya Chechko , hat zum Ziel den Studierenden gezielte Einblicke bezüglich [...] Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu vermitteln. Ein besonderer Wert wird dabei auf einen direkten Kontakt zwischen den Patientinnen und den Studierenden gelegt. Das Lehrprojekt wird
Prof. Dr. Stefan Heim aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hat im September 2017 die Leitung der am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) im Forschungszentrum Jülich [...] übernommen. Der Neuropsychologe und Leiter der RWTH-Studiengänge für Logopädie erforscht seit vielen Jahren die Gehirnvorgänge beim Sprechen und Verstehen von Sprache und die Störungen, die durch Schädigung [...] Schlaganfall entstehen. Professor Heim trägt mit dem Zusammenwirken von Grundlagen- und klinischer Anwendungsforschung in Jülich und Aachen zur Stärkung der in JARA-BRAIN etablierten Kooperation der beiden Standorte
Teams ist Prof. Dr. Dirk Feldmeyer aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen: „Eine quantitative und somit objektivere Nomenklatur von Nervenzellen kann [...] Nervenzellen im Gehirn sind in Form und Funktion nicht identisch. Die verschiedenen Nervenzelltypen werden in unterschiedlicher Weise von neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen in ihrer Funktion [...] notwendig, Nervenzellen in eindeutiger Weise zu klassifizieren. Eine systematische Klassifikation und allgemein akzeptierte Benennung von Nervenzelltypen existiert aber bisher nicht. In der Zeitschrift
Freitag, den 11. Dezember, stattete der Nikolaus den Kindern und Jugendlichen in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJP) an der Uniklinik RWTH Aachen einen vorweihnachtlichen [...] Nikolaus las lebhaft eine Geschichte vor und die Kinderaugen strahlten, da jedes Kind vom Nikolaus mit einer kleinen Gabe bedacht wurde. Nüsse, Schokolade und Mandarinen wurden aus dem Weihnachtssack gezaubert [...] bin ich zur Weihnachtszeit meist in Begleitung des Christkinds. In diesem Jahr ist aber alles anders und ich freue mich, heute mit dem Nikolaus hier sein zu dürfen.“ Da der romantische Weihnachtsmarkt auf
Thomas Frodl Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89633 psychiatrie@ukaachen.de [...] verschiedenen Perspektiven beleuchtet (Angehörige/Betroffene, Psychiater/Psychologen und Gesundheitsamt Aachen im Trialog), und rahmt das Antrittssymposium von Prof. Frodl (2.9.) sowie das diesjährige State
Neurospin und INRIA bei Paris geforscht – geleitet von Prof. Dr. Dr. Danilo Bzdok, Juniorprofessor für Soziale und Affektive Neurowissenschaften der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] neue Machine-Learning Methode entwickeln und validieren, die es in Zukunft vereinfachen wird, insbesondere groß angelegte Konsortien-Datensätze von Gesunden und Kranken systematisch zu analysieren. Erstmals [...] Gehirn die Gruppe der makroskopischen Hirnnetzwerke ständig neu kombiniert, um definierte Probleme und Aufgaben in der Umwelt zu lösen. Damit gibt diese Arbeit einen deutlichen Hinweis, dass die in den
für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Essstörungen) Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des [...] Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) (Leukämien und Lymphome) Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Eble: Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (Radioonkologie) [...] veröffentlicht. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen konnten in der Ausgabe in ihren Fachbereichen überzeugen. Zu den Fachärztinnen und -ärzten mit den herausragenden Bewertungen