Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun ist neuer Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen. Zum 1. April ist der gebürtige Werme [...] einen äußerst erfahrenen und engagierten Zahnmediziner für diese Führungsposition gewinnen können, der die Tradition und Schwerpunkte der Klinik kontinuierlich fortführen und ausbauen wird. Mit der Stärkung [...] der Zahn-, sondern auch in der Allgemeingesundheit“, so Prof. Braun. Die Zukunftsperspektiven der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen sind v
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun ist neuer Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen. Zum 1. April ist der gebürtige Werme [...] einen äußerst erfahrenen und engagierten Zahnmediziner für diese Führungsposition gewinnen können, der die Tradition und Schwerpunkte der Klinik kontinuierlich fortführen und ausbauen wird. Mit der Stärkung [...] der Zahn-, sondern auch in der Allgemeingesundheit“, so Prof. Braun. Die Zukunftsperspektiven der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen sind v
Anstiegs richtet die Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen ab August eine neue Spezialsprechstunde für „Epitheliale Hauttumore“ ein und auch die Behandlungsräume für die operative [...] chen „malignen Melanom“, dem sogenannten schwarzen Hautkrebs. Als Kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie an der Uniklinik RWTH Aachen weiß auch Prof. Dr. med. Jens Malte [...] macht sie so tückisch. Die Folge sind UV-Schäden, Sonnenbrände und Hautkrebs. „Wir sehen in unserer Klinik leider trotz Lichtschutzmaßnahmen immer mehr Patienten, vor allem jüngere, mit sogenanntem weißen
Dr. med. Lara Lingens, Assistenzärztin in Weiterbildung in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] der Stanford University in Palo Alto (USA). Des Weiteren entfallen für die Assistenzärztin im letzten Weiterbildungsjahr zur Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie die Kongre [...] Über ihre klinische Tätigkeit sowie ihre Aufgabe als Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB) der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik hinaus engagiert sich Dr. Lingens
können“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und Projektleiter seitens der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret [...] nd über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren nach ihrer Genesung beobachten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das standortübergreifende Forschungsprojekt
-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen. Der Welt [...] uck kann Herz und Blutgefäße schädigen, zu Nieren- oder Augenerkrankungen führen sowie das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Um die Öffentlichkeit über die Risikofaktoren, Symptome
-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen. Der Welt [...] uck kann Herz und Blutgefäße schädigen, zu Nieren- oder Augenerkrankungen führen sowie das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Um die Öffentlichkeit über die Risikofaktoren, Symptome
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
können“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und Projektleiter seitens der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret [...] nd über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren nach ihrer Genesung beobachten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das standortübergreifende Forschungsprojekt
Blockpraktikum in der Med. Klinik III Konzept Im Blockpraktikum „Innere Medizin“ sind zwei Wochen Stationsarbeit in der Klinik für Gastroenterologie vorgesehen. In diesen sollen die Blockpraktikantinnen [...] Endoskopie) begleiten. Außerdem sollen die Blockpraktikantinnen und Blockpraktikanten ein Grundverständnis für die häufigen Krankheitsbilder der Gastroenterologie (Leberzirrhose, Akute Pankreatitis, Tumoren des