asive Eingriff ist für die Chirurginnen und Chirurgen besonders herausfordernd, bietet aber für die Patientinnen und Patienten immense Vorteile . Seit der Eröffnung des Zentrums für Lebertransplantation [...] Priv.-Doz. Dr. med. Florian Ulmer, Stellvertretender Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Für die schonende minimalinvasive Operationsmethode sind auch Voroperationen [...] Aachen ist es erstmalig gelungen, die Entnahme der gesamten linken Leber für die Leberlebendspende bei einem erwachsenen Spender für seinen erwachsenen Sohn in minimalinvasiver Technik laparoskopisch dur
t Die Dialyseeinheit der Medizinischen Klinik II verfügt über 15 Dialyseplätze zur Durchführung stationärer oder teilstationärer Dialysebehandlungen. Die Klinik bietet Therapieverfahren wie Hämodialyse [...] lyse") Wir betreuen alle stationären Patienten, die Peritonealdialyse (PD) betreiben. In unserer Klinik erfolgt die Beratung zur Auswahl des Dialyseverfahrens, die Implantation des PD-Katheters durch den [...] informiert interessierte Patienten und Angehörige über die PD als Dialysemethode. Dabei wird die PD für geeignete Patienten als Alternative zur Hämodialyse erläutert. Weitere Themenkomplexe: PD und Reisen;
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH [...] Erprobung von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden eingeführt. Nachdem der G-BA die Eckpunkte für die geplante Studie in einer Erprobungs-Richtlinie festgelegt hat, wird eine unabhängige wissenschaftliche [...] Begleitung der Studie beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH [...] Erprobung von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden eingeführt. Nachdem der G-BA die Eckpunkte für die geplante Studie in einer Erprobungs-Richtlinie festgelegt hat, wird eine unabhängige wissenschaftliche [...] Begleitung der Studie beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH [...] Erprobung von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden eingeführt. Nachdem der G-BA die Eckpunkte für die geplante Studie in einer Erprobungs-Richtlinie festgelegt hat, wird eine unabhängige wissenschaftliche [...] Begleitung der Studie beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe
Therapie bestehen. Diese kann sowohl in unserer Klinik und mit unseren engen Kooperationspartnern in der interdisziplinären Tumorambulanz und der Klinik für Strahlentherapie oder in einigen Fällen auch heimatnah [...] notwendig werden, dass die Patientin am Tag vor der Operation oder erst am Operationstag selber in die Klinik kommt. Zur Vorbereitung gehört immer die Vorstellung in der Narkoseabteilung um eine möglichst sichere [...] diskutiert und ein den aktuellen Standards entsprechendes individualisiertes Therapiekonzept entworfen. Für ein langfristig optimales Therapieergebnis kann die Behandlung aus weiteren Behandlungsschritten wie
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verleiht in diesem Jahr ihre höchste Auszeichnung, die Franz Volhard-Medaille, an Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren-und Hochdr [...] ist Gründungsmitglied und Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und im Leitungsgremium von KDIGO – einer Or [...] Buchkapitel festgehalten werden, gehören unter anderem Nierenerkrankungen und ihre zentrale Bedeutung für die Innere Medizin, etwa bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist Prof
einem Beitrag in der Sendung „WDR-Servicezeit" hat Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen ein Interview
einem Beitrag in der Sendung „WDR-Servicezeit" hat Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen ein Interview
Stolberg aktuell nicht erreichbar. Die Versorgung und die Kommunikation wird ab sofort über die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH