Klinik für Hämatologie, Onkologie,Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen, kommentiert Studie zum Thema Danazol bei Telomeropathien auf Medscape.com. Den ganzen Artikel finden
die Forschungsschwerpunkte und Arbeitsgruppen der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
Referent: Prof. Dr. Iring Koch, Direktor des Instituts für Kognitions- und Experimentalpsychologie, RWTH Aachen Ort: Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1
Referent: Prof. Dr. Iring Koch, Direktor des Instituts für Kognitions- und Experimentalpsychologie, RWTH Aachen Ort: Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (3. Etage, Flur 11, Raum 1), Uniklinik RWTH Aachen
Ziele verfolgt es?“ Univ.-Prof. Dr. Tim Brümmendorf (CIO Aachen) 18.15 Uhr ITP: State of the Art & Studienaktivitäten PD Dr. Jens Panse (CIO Aachen) 18.45 Uhr Follikuläre Non-Hodgkin-Lymphome (NHL): State [...] 2024: Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „ CIO Connect“ des Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf (CIOABCD) informieren die Interdisziplinären Onkologischen Projektgruppen
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die Trainingspuppe David zum Einsatz. Dank Davids anatomisch realistischem 3D-Herzmodell können Ärztinnen [...] Untersuchungen und Katheterablationen üben und optimieren. Die Sektion Rhythmologie der Uniklinik RWTH Aachen ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Bei der Untersuchung [...] und Ärzte in Ausbildung zum Elektrophysiologen“, erklärt Prof. Gramlich weiter. Die Uniklinik RWTH Aachen ist eines von fünf Häusern in Deutschland, die als rhythmologisches Ausbildungszentrum der European
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte von der Deutschen [...] Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Das in seiner Klinik etablierte strukturierte Physician-Scientist-Nachwuchs-Programm ermöglicht [...] Physician-Scientist-Programm: „Das Physician-Scientist-Programm der Kardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen macht wissenschaftliche Aktivitäten neben dem Klinikalltag möglich. So konnte ich im Rahmen einer
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen einen Patienteninformationsabend am 15. November von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr im INCstage. Das Ziel [...] von Herzerkrankungen auf. Das Programm Insgesamt vier Expertinnen und Experten der Uniklinik RWTH Aachen werden dem Publikum über diverse Themen berichten. Nach einer kurzen Vorstellung von Univ.-Prof. [...] Wann? Mittwoch, 15. November von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Wo? INCstage, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
RWTH Aachen University has been awarded a €1.2 million grant from the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) to develop a novel approach to osteochondral defect repair. The project will [...] Mechanics and Lightweight Design, and the Dept. of Anatomy and Cell Biology of the Uniklinik RWTH Aachen. The project's goal is to develop a biomimetic scaffold made from polymeric materials to promote [...] Holger Jahr, Associate Professor of Anatomy and Experimental Orthopaedics at the Uniklinik RWTH Aachen and a leading investigator on the project, is thrilled to receive this grant from the BMBF as this