soziale Integration psychisch kranker Kinder und Jugendlicher ein und unterstützt die Arbeit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen [...] des körperlichen und seelischen Wohlbefindens der jungen Patientinnen und Patienten aus der Region Aachen beiträgt. „Die tiergestützte Therapie hilft den psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen dabei [...] nehmen und ihre sozialen Fähigkeiten im Umgang mit den Tieren und auch den Menschen in ihrer Umgebung zu verbessern“, erzählt Georg Kempe, Leitender Ergotherapeut an der Uniklinik RWTH Aachen und Vorst
versus machine learning" von Danilo Bzdok (Jun.-Prof. der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik), Naomi Altman und Martin Krzywinski, erregt aktuell disziplinübergreifendes Aufsehen in [...] Die medizinische und psychologische Forschung des 20. Jahrhunderts fußte stark auf p-Werte und den damit verbundenen statistischen Werkzeugen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es nun immer stärkere [...] Bestrebungen, Diagnose, Behandlung und Therapie im Sinne einer Präzisionsmedizin personenspezifisch auszurichten. Dies erzeugt eine Spannung zwischen klassischer Inferenz und modernen Prädiktionsverfahren.
chen.de Studienleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl Klinikdirektor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89632 tfrodl@ukaachen.de [...] Forschungen anderer Wissenschaftler*innen, die die Bedeutung von positiv emotionalen Inhalten bei gesunden und bei depressiven Menschen untersuchen. Unsere Studie wird damit einen kleinen Beitrag leisten, um n [...] ische Behandlungsmöglichkeiten bei Depression zu verbessern. Teilnahmevoraussetzungen zwischen 18 und 60 Jahren alt Erkrankung an einer Major Depression keine weitere Erkrankung (z. B. aus dem Bereich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sofort Teilnehmerinnen für eine Studie. Hierbei geht es um die Zusammenhänge zwischen weiblichen Sexualhormonen und Wahr [...] Insgesamt dauert die Teilnahme ca. eine Stunde. Voraussetzungen weibliches Geschlecht Alter zwischen 18 und 35 Jahren keine Hormoneinnahme (z.B. hormonelle Verhütung) keine Schwangerschaft keine chronische
Hirnerkrankungen zu eröffnen. Der JARA-BRAIN Wissenschaftler und Juniorprofessor Dr. Dr. Danilo Bzdok, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, hat mit seinem Kollegen Thomas Yeo aus Singapur [...] Singapur einen Artikel veröffentlicht, in dem er die Chancen und Risiken dieses Entwicklungsschrittes skizziert und ein grundlegendes Verständnis für die Möglichkeiten moderner statistischer Verfahren in [...] komplexen Organs „Gehirn“. Im klinischen Kontext beschäftigen sie sich mit dem Verständnis, der Vorhersage und der Therapie von Erkrankungen des Gehirns, wie z.B. psychischen Erkrankungen. Durch massive methodische
Bezirksklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, um mit der Facharztprüfung das Oberarzt-Team im Leopoldina Krankenhaus zu stärken. Ihre Interessensschwerpunkte und Expertise im Bereich [...] plinären und nationalen neurologischen Fallkonferenzen und in der neu gegründeten Transitionssprechstunde. Sie unterstützt lokal wie auch überregional die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung [...] sehr großer Wert auf interdisziplinäre Vernetzung und der Grundstein für die Beschäftigung mit Seltenen Erkrankungen gelegt. Die Fremdzeit in der Psychiatrie leistete sie in der Partnerklinik, Schloss Werneck
Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (Endoprothetik) Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Plastische Chirurgie) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie) Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) (Interventionelle Kardiologie) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Diabetes) [...] (Depression) Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (Strahlentherapie) Klinik für Urologie und Kinderurologie (Prostatakrebs) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie
Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (Endoprothetik) Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Plastische Chirurgie) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie) Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) (Interventionelle Kardiologie) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Diabetes) [...] (Depression) Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (Strahlentherapie) Klinik für Urologie und Kinderurologie (Prostatakrebs) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie
ahlmann, Univ.-Prof. Dr. med. Kerstin Konrad und PD Dr. med. Jochen Seitz aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters haben eine ERA-NET-Förderung für [...] lebenden Bakterien (Darmmikrobiom) und dem Gehirn aufgedeckt werden (gut-brain-interaction). Mehrere aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Zusammensetzung des Darmmikrobioms und sein Stoffwechsel einen wichtigen [...] Verwertung der aufgenommenen Nahrung und damit die Gewichtsregulation haben. Darüber hinaus bestehen aber auch Zusammenhänge mit Symptomen wie Angst oder Depression und mit der Entwicklung von psychischen
Tagesklinik Würselen Die Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Würselen bietet insgesamt 38 Plätze für Einzel- und Gruppentherapien. Schwerpunkte werden insbesondere bei Patienten [...] Möglichkeit einer tiergestützten Intervention für unsere Patientinnen und Patienten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen anbieten zu können. Die ti [...] Lebensalter, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Schmerzstörungen gelegt. Interpersonelle Psychotherapie (IPT) Die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) stellt ein speziell auf die Behandlung von