Das Magazin „FOCUS Gesundheit“ zeichnet im jährlichen Ranking die besten Medizinerinnen und Mediziner verschiedener Fachbereiche in Deutschland aus. 32 Ärztinnen und Ärzte der Uniklinik RWTH Aachen aus [...] 40 Fachbereichen überzeugen. Die von der Uniklinik RWTH Aachen vertretenen Expertinnen und Experten im Überblick: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher: Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
umsonst komme? Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Termin auf unserer Website www.blutspende.ukaachen.de im News-Bereich über aktuelle Hinweise zu Zulassungskriterien. Vielen Dank. Ich habe einen Termin mit [...] schreiben Sie eine Mail an balu ukaachen de Ich habe eine Frage oder ein Problem mit BALU+, was nicht im FAQ-Katalog beschrieben ist, oder die App scheint einen technischen Defekt zu haben. An wen kann ich
Die Neuromuskuläre Ambulanz konzentriert sich auf Erwachsene mit verschiedensten neuromuskulären Erkrankungen zur Optimierung von Diagnose und Behandlung.
gelegentlich gar keine Symptome verursachen, drohen bei unbehandelten, großen Vorhofseptumdefekten im Langzeitverlauf schwerwiegende Komplikationen wie eine Herzschwäche der rechten Herzkammer oder ein [...] umgebenden Herzstrukturen ist der interventionelle Verschluss seit längerem Methode der Wahl. Hierbei wird im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung ein Schirmchen, auch Occluder genannt, implantiert. Bei größeren
unendlich vieler molekularer Komponenten. Dabei spielt eine entscheidende Rolle, dass einzelne Komponenten im Laufe der Zeit neu entstehen, sich verändern oder sich auflösen“, so Walther. „Ich möchte künstliche [...] failure in chronic kidney dise-ase“, kurz CureCKDHeart, sollen grundlegende pathophysiologische Vorgänge im Herzen von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz aufgeschlüsselt und neue Therapeutische Targets
der aggressivsten Tumorerkrankung der Frau. Klinische Anzeichen zeigen sich beim OC oft erst spät im Verlauf, entsprechend ist die Prognose häufig ungünstig (etwa 45 %-5-Jahres-Überlebensrate 1 ). Bei [...] cing-Verfahrens: Die BRCA1-/BRCA2-Mutationsanalytik kann an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert wurde, sogenanntes Paraffin-eingebettetes Gewebe (
ft für Verbrennungsmedizin in diesen Fällen erfolgen: Patientinnen und Patienten mit Verbrennungen im Gesicht, Hals, an Händen, Füßen, der Anogenitalregion, den Achselhöhlen, großen Gelenken oder an anderen [...] Patientinnen und Patienten mit Inhalationsschäden Patientinnen und Patienten mit Vorerkrankungen oder im Alter unter 8 Jahren bzw. über 60 Jahren Alle Patientinnen und Patienten mit elektrischen Verletzungen
Projekt „Familien-SCOUT“, eine innovative Versorgungsform für Familien mit krebserkranktem Elternteil, im April 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis: Die Belastung konnte bei mehr als zwei Dritteln [...] Empfehlung für die Überführung in die sozialrechtliche Regelversorgung ausgesprochen. Künftig soll – im Sinne des ganzheitlichen Angebots – eine träger-, sektoren- und krankheitsphasenübergreifende Versorgung
der Arzneimittelentwicklung geht ein immer größerer Anteil in Richtung der personalisierten Medizin. Im Rahmen klinischer Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz stellt sich daher immer häufiger das Problem [...] kartellrechtliche Fragestellungen“ sagt Dr. Johanna Teloh-Benger, Bereichsleiterin Klinische Studien im CIO-ABCD und Projektleiterin für das neue Modell. „Die Rechtsabteilungen der vier CIO-Standorte haben
Vortrag verdeutlichte besonders, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesen Fällen ist. Im folgenden Vortrag stellte Priv. Doz. Dr. Dr. Ali Modabber die Operationskonzepte an der Uniklinik RWTH [...] wichtigen Einblick in Aspekte des Medizinrechts. Sie gab wichtige juristische Tipps an die Hand, die im Alltag des Arztes und Zahnarztes von Bedeutung sind. Vor der Verabschiedung durch Prof. Dr. Dr. Hölzle