Nach nunmehr zehn Jahren Laufzeit in Aachen ist das Telenotarztsystem mittlerweile deutschlandweit ein etabliertes Konzept in der prähospitalen Notfallversorgung. In diesem Beitrag in der Zeitschrift „Der
Finn ist das 1.500. Baby, das im Jahr 2021 in der Uniklinik RWTH Aachen geboren wurde. Der kleine Schatz hat am 7. Dezember das Licht der Welt erblickt und ist der ganze Stolz seiner Eltern. Das Team der
Grillgenuss über die Blutspende zu informieren und auszutauschen. Der Weltblutspendetag wird jedes Jahr am 14. Juni begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Blutspende zu schärfen und Menschen
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vorherigen Jahr fand der diesjährige persönliche Austausch vom 27. bis 29. September 2023 in Aachen statt. Die Veranstaltung begann am Mittwoch, dem 27. September
Ausbildungsdauer Ausbildungsbeginn zum 01.08. eines Jahres Ausbildungs- und Studiendauer dauert 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich 3 Tage in der Woche im Unternehmen, 2 Tage in der Woche an der Berufsschule
wir freuen uns, Sie über den aktuellen Stand der Baustelle anhand von Bildern, die im letzten halben Jahr aufgenommen worden sind, zu informieren. Bei Fragen können Sie gerne unsere Projektleiterin Sigrid
Nach rund drei Jahren intensiver Forschungsarbeit zu „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik
Nach rund drei Jahren intensiver Forschungsarbeit zu „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik
unter der Leitung von Dr.-Ing. Jörg Eschweiler und PD Dr. med. Björn Rath erhält in den nächsten drei Jahren eine umfangreiche DFG-Förderung zur biomechanischen Erforschung der Handwurzelfunktion. Ziel des
Am 8. März wird in diesem Jahr offiziell der Weltnierentag begangen, um auf die mögliche Prävention von Nierenerkrankungen hinzuweisen. „Nieren und Frauengesundheit“ ist das Thema des Weltnierentags 2018