-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie , überzeugt in den Bereichen „Implantologie“ und „Ästhetische Zahnheilkunde“ [...] Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof [...] ler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste sind über 4000 Empfehlungen für rund 105 Fachbereiche vertreten.
nahmen am diesjährigen Kongress der American Society of Hematology (ASH) in San Diego teil. Auch die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen [...] n und Experten aus der ganzen Welt, der für die eigene Tätigkeit inspiriert und motiviert. Und schließlich lieferte die Stadt San Diego die perfekte Kulisse für einen rundum gelungenen Kongress. [...] begeistert über die Präsentationen und Diskussionen der neusten Erkenntnisse aus der Hämatologie. Auch für die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen war der ASH wieder ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt durch
können? Referenten: Dr. med. Robert Meyer aus dem Institut für Humangenetik, Prof. Dr. med. Edgar Jost und PD Dr. med. Jens Panse aus der Klinik für Onkologie an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen [...] Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Bitte melden Sie sich [...] sich per E-Mail spätestens bis zum 21.03.2022 an: lebenmitkrebs@ukaachen.de . Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem V
Informationsveranstaltung für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung Thema : Sport und Komplementärmedizin – Pflicht oder Kür? Referenten : Christoph Meyer, Facharzt für physikalische und rehabilitative [...] rehabilitative Medizin, Aachen, und Dr. med. Jens Panse, leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des ECCA Ort : [...] haben Sport, Bewegung oder additive Medizin, z. B. Mistel und andere Verfahren aus der Naturheilkunde für die Behandlung der Krebserkrankung? Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert ca. 2 Stunden. Eine
Informationsveranstaltung für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung Thema : Sport und Komplementärmedizin – Pflicht oder Kür? Referenten : Christoph Meyer, Facharzt für physikalische und rehabilitative [...] rehabilitative Medizin, Aachen, und Dr. med. Jens Panse, leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des ECCA Ort : [...] haben Sport, Bewegung oder additive Medizin, z. B. Mistel und andere Verfahren aus der Naturheilkunde für die Behandlung der Krebserkrankung? Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert ca. 2 Stunden. Eine
Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des [...] rten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie, Helmholtz Institut für biomedizinische Technologien, wwagner@ukaachen.de , Tel. 0241 80-80760
Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des [...] rten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie, Helmholtz Institut für biomedizinische Technologien Tel.: 0241 80-80760 Das Colloquium
Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des [...] rten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie, Helmholtz Institut für biomedizinische Technologien Tel.: 0241 80-80760 wwagner@ukaachen
Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des [...] Institut für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung Ort: Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Andreas Ludwig, Institut für Pharmakologie
Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des [...] Referent: PD Dr. Ralf Dechend, Max-Delbrück Centrum für Molekulare Medizin und Experimental and Clinical Research Center der Charité Berlin Ort: Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten [...] Interessierten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, IRTG1508 und SFB-TRR57, Uniklinik RWTH Aachen Fr. Patricia Hans, T.: 0241 80-88831 Das Colloquium