Anregungen für den Sportunterricht, z.B. sensomotorisches Training, Rückenstabilität im Schulsport oder Beweglichkeitstraining, gehören zum Programm. Das Symposium ist eine Kooperation zwischen der Klinik für [...] im Schulsport. Aus diesem Grund veranstaltet die Uniklinik RWTH Aachen am 15.09.2014 ein Symposium für Sportlehrerinnen und Sportlehrer, das den Pädagogen einen Überblick über häufige Verletzungstypen und
Dr. Thomas Kraus, Institut für Arbeits- und Sozialmedizin Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie [...] Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden Gastredner aus aller Welt eingeladen,
Frauen für die Früherkennung zur Verfügung. Mit den neuesten Forschungsergebnissen aus Aachen könnte sich das ändern. Ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für [...] Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, zeigte nun erstmalig einen praktikablen Weg für einen flächendeckenden Einsatz der Brust-MRT auf. Die Ergebnisse der Studie erscheinen in Kürze in
Frauen für die Früherkennung zur Verfügung. Mit den neuesten Forschungsergebnissen aus Aachen könnte sich das ändern. Ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für [...] Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, zeigte nun erstmalig einen praktikablen Weg für einen flächendeckenden Einsatz der Brust-MRT auf. Die Ergebnisse der Studie erscheinen in Kürze in
Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018 laden Experten der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen herzlich zur [...] Vorhofflimmern – bereits die Erwähnung oder der Gedanke daran ist für viele besorgniserregend. Nicht ohne Grund. Denn durch Herzrhythmusstörungen steigt die Gefahr, eine Herzschwäche oder einen Schlaganfall [...] ng und Behandlung zu sprechen. Selbstverständlich stehen die Kardiologen nach jedem Vortrag gerne für persönliche Fragen bezüglich Herzrhythmusstörungen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
das Auge implantierbare Sehprothese für Blinde ein, die sogenannte EpiRET Ill, die er gemeinsam mit Kollegen des Lehrstuhls für Mikro- und Nanosysteme der Fakultät für Elektrotechnik entwickelt hatte. Bis [...] Auswahlgremiums für Projekte im ERS. Wichtig für die RWTH ist auch sein hohes Engagement und die Wertschätzung innerhalb seiner eigenen Fakultät. Ebenso lange steht er dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische [...] Professor zu RWTH Fellows ernannt worden – darunter Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen . Mit dieser Auszeichnung würdigt die RWTH Aachen
das Auge implantierbare Sehprothese für Blinde ein, die sogenannte EpiRET Ill, die er gemeinsam mit Kollegen des Lehrstuhls für Mikro- und Nanosysteme der Fakultät für Elektrotechnik entwickelt hatte. Bis [...] Auswahlgremiums für Projekte im ERS. Wichtig für die RWTH ist auch sein hohes Engagement und die Wertschätzung innerhalb seiner eigenen Fakultät. Ebenso lange steht er dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische [...] Professor zu RWTH Fellows ernannt worden – darunter Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen . Mit dieser Auszeichnung würdigt die RWTH Aachen
Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie , und Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman, Oberarzt an der Klinik, sowie die Klinik für Neurologie mit Klinikdirektor [...] Thrombektomie allein. Damit ist die Studie ein großer Fortschritt für die akute Schlaganfallbehandlung“, fasst Prof. Wiesmann zusammen, der für die Studie die Funktion des EU-Vertreters ausgeübt hat. Mit einer [...] aus Thrombolyse und Thrombektomie erfolgreicher ist als eine alleinige Anwendung der Thrombektomie. „Für die Studie wurden über 400 Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall in 48 verschiedenen
Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie , und Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman, Oberarzt an der Klinik, sowie die Klinik für Neurologie mit Klinikdirektor [...] Thrombektomie allein. Damit ist die Studie ein großer Fortschritt für die akute Schlaganfallbehandlung“, fasst Prof. Wiesmann zusammen, der für die Studie die Funktion des EU-Vertreters ausgeübt hat. Mit einer [...] aus Thrombolyse und Thrombektomie erfolgreicher ist als eine alleinige Anwendung der Thrombektomie. „Für die Studie wurden über 400 Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall in 48 verschiedenen
Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie , und Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman, Oberarzt an der Klinik, sowie die Klinik für Neurologie mit Klinikdirektor [...] Thrombektomie allein. Damit ist die Studie ein großer Fortschritt für die akute Schlaganfallbehandlung“, fasst Prof. Wiesmann zusammen, der für die Studie die Funktion des EU-Vertreters ausgeübt hat. Mit einer [...] aus Thrombolyse und Thrombektomie erfolgreicher ist als eine alleinige Anwendung der Thrombektomie. „Für die Studie wurden über 400 Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall in 48 verschiedenen