Experten beobachten in den letzten Jahren eine stete Zunahme von Lebererkrankungen. Die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
Medizinischen Statistik genutzt, Etage 2 belegen Teile der Klinik IV (hier wird bis Ende September weiterhin umgebaut) und in Etage 3 ist das Institut für Computational Biomedicine I zu finden.
Experten beobachten in den letzten Jahren eine stete Zunahme von Lebererkrankungen. Die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
erhielten Schüler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren vergangene Woche in der Uniklinik RWTH Aachen. Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die Notaufnahme beteiligten sich an dem bundesweiten
Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Leiterin des Sozialdienstes Dipl.-Soz.-Päd. Helene Hamacher Station G (PS05) Stellvertretende Leitung Dipl.-Soz.-Päd. Kathrin Oebel
Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Im Video gibt Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Einblick in seinen Arbeitsalltag, seine täglichen
“ über die Menière'sche Krankheit. Univ.-Prof. Dr. med. Martin Westhofen und sein Team aus der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie haben Einblicke in die Behandlung
Robert Meyer, Oberarzt am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin, Uniklinik RWTH Aachen Thema „Genetische Dispositionen bei hämato-onkologischen Erkrankungen in Klinik und Forschung“ Veranstalter Int
Patientenverfügung“ Experte: Frank Peusquens, Leiter Geschäftsstelle Klinisches Ethikkommitee, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Bonn Einwahldaten: Wählen Sie sich über den nachstehenden
sowie Fachpersonal ausbilden. Die Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler benötigt einen patientengerecht eingerichteten Aufenthaltsraum und ein Spielzimmer für chronisch kranke Kinder. Die [...] bioinformatische Forschungsprojekte einbringen zu können. Die Sektion Neropädiatrie/Sozialpädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin möchte intensive Schulungen mit dem Thema Epilepsie anbieten, um Patientinnen [...] noms zukünftig besser untersuchen. Hierfür benötigt das Brustzentrum noch ein Gerät. Das Institut für Humangenetik und Genomnnedizin im Bereich Klinische Genomik braucht im Projekt „Bridging translational