Institut Curie in Frankreich (2003–2007) und setzte ihre Forschung anschließend als Postdoktorandin im Rahmen des Human Frontier Science Program am Terry Fox Laboratory in Vancouver, Kanada (2008–2010) [...] „Prof. Medyouf beschäftigt sich mit Stammzellen und deren Interaktion mit ihrer natürlicher Umgebung im Gesunden und in bösartigen und nicht-bösartigen Systemerkrankungen. Das ist ein höchst aktuelles Thema [...] zudem eine nachhaltige Bereicherung unseres Leuchturmprojekts „Myeloproliferative Neoplasien (MPN)“ im CIO-ABCD Netzwerk darstellt. Ich bin sehr glücklich, dass es uns gelungen ist, mit Hind Medyouf eine
Alle Untersuchungen und sich daraus ergebenen Befunde werden auch mit Ihrem Frauenarzt besprochen. Im Mittelpunkt der Pränataldiagnostik steht die Sonografie/Ultraschall mit zertifizierten Untersuchern
Familie war und ist der Region seit Generationen eng verbunden. Der Vater von drei Kindern hat sich im letzten Jahr bewusst dazu entschieden, gemeinsam mit seiner Familie seinen Lebensmittelpunkt hierher
sich in der therapeutischen Arbeit mit Patienten von ganz jung bis ins hohe Alter ergeben, sind nur im Rahmen eines kombiniert praxis und theoriegeleiteten Studiengangs zu erwerben. Die Uniklinik RWTH Aachen
Teilnehmende Alter: 20-35 Jahre alt Freiwillige Teilnahme, unterschriebene Einverständniserklärung Im Allgemeinen gesund Nicht aktive COVID-19-Infektion (basierend auf dem Lateral-Flow-Test) Sollten diese
April 2024 bietet die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen eine wegweisende Neuerung im Gesundheitswesen: die deutschlandweit erste telemedizinische Narkoseambulanz. Patientinnen und Patienten
April 2024 bietet die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen eine wegweisende Neuerung im Gesundheitswesen: die deutschlandweit erste telemedizinische Narkoseambulanz. Patientinnen und Patienten
ndes oder der Datenschutzgesetzgebung. Der Aufbau und Betrieb der Datenintegrationszentren erfolgt im Rahmen der Förderinitiative Medizininformatik (auch Medizininformatik-Initiative (MII)) des Bundes
Datenmengen erzeugt, die für zukünftige medizinische Studien potentiell von großem Wert sein könnten. Im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Medizininformatik-Initiative
hinaus stehen alle Möglichkeiten des modernen Wundmanagements zur Versorgung von Wundheilungsstörungen im Rahmen des diabetischen Fußsyndroms zur Verfügung. Behandlungsmöglichkeiten der Beinschlagadern beim