Medizin: Zukunft und Mehrwert Die Tagungsleitung hat Univ-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere In [...] Horizons in Digital Health“. Er hat die Zielsetzung, das Potential der Medizininformatik-Initiative für die Zukunft und den Mehrwert der Digitalen Medizin zu demonstrieren. Gemeinsam mit Ihnen und ausgewiesenen
med. Markus Gosch, Medizinische Klinik 2, Schwerpunkt Geriatrie, Klinikum Nürnberg Drei von vier Patient(inn)en in der Geriatrie sind weiblich. Was sind die Gründe für diese Entwicklung? Liegt es „nur“ [...] sie nur anders behandelt? Auf Grund der wenigen vorhandenen Studien zu diesem Thema bleibt viel Raum für Spekulationen und Diskussionen. Bis heute gibt es auch keine eindeutigen Antworten auf die Frage, warum
Professor Dr. Jens Malte Baron, Leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, erhielt für seine Arbeiten mit einem dreidimensionalen Hautmodell den diesjährigen
am, das European Friedreich‘s Ataxia Consortium for Translational Studies (EFACTS), an dem die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt ist. Diesen Monat hat das Netzwerk [...] zwei Jahre beobachtet wurden, erstmals Informationen über Messparameter und Fallzahlen. Diese sind für die Durchführung von klinischen Studien notwendig, die weitere Aufschlüsse über die Erkrankung liefern
am, das European Friedreich‘s Ataxia Consortium for Translational Studies (EFACTS), an dem die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt ist. Diesen Monat hat das Netzwerk [...] zwei Jahre beobachtet wurden, erstmals Informationen über Messparameter und Fallzahlen. Diese sind für die Durchführung von klinischen Studien notwendig, die weitere Aufschlüsse über die Erkrankung liefern
Assistenzarzt in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, eine Platzierung beim DIVI-Forschungswettbewerb. Die Jury der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und No
Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape ist der diesjährige Gastgeber für den erstmalig stattfindenden
Arbeitskreis für Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich übernehmen. Hervorzuheben ist sicherlich die sehr gute Organisation durch das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck (Klinik für Kiefer-
rekonstruierten Brust injiziert. In unserer Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie kommt dabei das weltweit derzeit modernste und vor allem für die zu transplantierenden Fettzellen
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, transplantierte ihr das neue Organ in einer fünfstündigen Operation. Die Wartezeit für eine Leber