(HPI) inne, gemeinsam mit 17 anderen Partnerorganisationen. Einer dieser Partner ist die Uniklinik RWTH Aachen, die die gesamten klinischen Anwendungsfälle leitet. „Bei der Entwicklung einer europaweiten [...] 500 Millionen EU-Bürger stehen. Geleitet werden die klinischen Anwendungsfälle seitens der Uniklinik RWTH Aachen. „Wir sind begeistert, bei einem zukunftsweisenden zentralen Projekt der EU Partner sein zu [...] rums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen die eigene Verwaltung von elektronischen Gesundheitsdaten, beantworten
(HPI) inne, gemeinsam mit 17 anderen Partnerorganisationen. Einer dieser Partner ist die Uniklinik RWTH Aachen, die die gesamten klinischen Anwendungsfälle leitet. „Bei der Entwicklung einer europaweiten [...] 500 Millionen EU-Bürger stehen. Geleitet werden die klinischen Anwendungsfälle seitens der Uniklinik RWTH Aachen. „Wir sind begeistert, bei einem zukunftsweisenden zentralen Projekt der EU Partner sein zu [...] rums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen die eigene Verwaltung von elektronischen Gesundheitsdaten, beantworten
(HPI) inne, gemeinsam mit 17 anderen Partnerorganisationen. Einer dieser Partner ist die Uniklinik RWTH Aachen, die die gesamten klinischen Anwendungsfälle leitet. „Bei der Entwicklung einer europaweiten [...] 500 Millionen EU-Bürger stehen. Geleitet werden die klinischen Anwendungsfälle seitens der Uniklinik RWTH Aachen. „Wir sind begeistert, bei einem zukunftsweisenden zentralen Projekt der EU Partner sein zu [...] rums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen die eigene Verwaltung von elektronischen Gesundheitsdaten, beantworten
der RWTH Aachen, seit 2016 ist er als Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik III (Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Der RWTH-Wissenschaftler Dr. med. Kai Markus Schneider ist einer der insgesamt neun Preisträger des diesjährigen Deutschen Studienpreises. Mit diesem werden Deutschlands beste Nachwuchswissen-schaftlerinnen
der RWTH Aachen, seit 2016 ist er als Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik III (Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Der RWTH-Wissenschaftler Dr. med. Kai Markus Schneider ist einer der insgesamt neun Preisträger des diesjährigen Deutschen Studienpreises. Mit diesem werden Deutschlands beste Nachwuchswissen-schaftlerinnen
für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Theodor-Frerichs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) [...] für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen betreut er vorwiegend Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts [...] den Vorstandsvorsitzenden der DGIM, Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, am 6. Mai in der Uniklinik RWTH Aachen erfolgte.
und Dr. med. Robert Meyer, Facharzt am Institut für Humangenetik und Genommedizin , beide Uniklinik RWTH Aachen, können sich über die Förderzusage der Dr. Horst Böhlke Stiftung freuen: Die Wissenschaftler [...] Präzisierung der molekularen Grundlagen notwendig Dr. Beier und Dr. Meyer erforschen an der Uniklinik RWTH Aachen diese BMFS-Erkrankungen, insbesondere die Gruppe der Telomeropathien. Menschen mit Telomeropathien [...] Grundlagen wichtig. BMF-Register zur Dokumentation klinischer Parameter Hierzu wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein deutschlandweites Register aufgebaut, zur Charakterisierung von Patientinnen und Patienten
Als eines der ersten Krankenhäuser deutschlandweit wendet die Uniklinik RWTH Aachen die neueste Katheter-Innovation zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen wie das Vorhofflimmern an. Mit dem sogenannten [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen . Mittels Hitze durch Hochfrequenzstrom Die erfolgversprechendste Behandlung bei Vorhofflimmern [...] Gefäßchirurgen erhalten Patientinnen und Patienten mit einer kardiovaskulären Erkrankung an der Uniklinik RWTH Aachen die beste Diagnostik und Therapie.
Hervorragend abgeschnitten haben folgende Mediziner: Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (Bauchchirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter
Hervorragend abgeschnitten haben folgende Mediziner: Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (Bauchchirurgie) Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter