(Titel: Digital, risk-based screening for atrial fibrillation in the European Community) wird von der EU im Rahmen des aktuellen Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizon 2020“ mit insgesamt knapp sechs
auf demselben Gebiet arbeitenden Gruppe aus London zu den 5 höchstzitierten Arbeiten der Zeitschrift im Jahre 2011. Relevanz bzw. perspektivische Bedeutung für die klinisch-praktische Dermatologie Aus den
AB0-System. AB0-Blutgruppensystem Das System umfasst vier Hauptgruppen, die Gruppen A, B, AB und 0. Im Jahre 1900 entdeckte Karl Landsteiner dieses Blutgruppensystem. Er beobachtete, dass sich einige Blutproben
forschung, die Pflanzenzüchtung und für weitere Bereiche der Genetik zur Verfügung. Das WGGC wurde im Jahr 2019 zunächst als von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes „Next Generation Sequencing
Wenn bei einer Operation im Kopf-Hals-Bereich Gewebe fehlt – zum Beispiel nach der Entfernung eines Tumors – wird oft Gewebe vom Unterarm entnommen, um die Lücke zu schließen. Dieses sogenannte Radial
diese Resistenz zu überwinden relevant. In diesem Kontext stehen Todesrezeptor-vermittelte Signalwege im Fokus unsere Arbeiten. So möchten wir verstehen, welche intrazellulären Signaltransduktionswege an [...] wir derzeit am Einfluss von Zelltodmechanismen auf die Blasenentstehung in Keratinozyten. Ziel ist es im Rahmen eines Teilprojektes einer DFG-Forschergruppe, über die Entschlüsselung der Mechanismen des
, Ärztliche Direktorin des Franziskushospitals Aachen. „Es war und ist uns ein wichtiges Anliegen, im Zuge des weiteren Zusammenwachsens die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Häuser intensiv ein
Erkrankungen anhand genetischer Profile onkologischer Hauptverantwortlicher des Standortes Aachen im standortübergreifenden Molekularen Tumorboard des CIO-ABCD Lungenkarzinom Blutgerinnungsstörungen
und Untersuchung von Patienten/innen in der Video-EEG-Monitoring-Einheit (PDF) Zur Diagnostik stehen im ambulanten Bereich je zwei Routine-EEG Geräte für die Behandlung Erwachsener bzw. Kinder und Jugendlicher
Herzlich willkommen in unserem Euregionalen Huntington Zentrum in Aachen (EHZA