beteiligten Kliniken und Institute: Klinik für Neurologie Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klinik für Altersmedizin Klinik für Palliativmedizin Klinik für Diagnostische und Interventionelle [...] Demenz und Prävention Aachen (ZDPA) gegründet. Das Haus setzt mit der Gründung des Zentrums den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ hochwertige Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung [...] kognitiver Störungen und Demenzerkrankungen in unserer alternden Gesellschaft sind – trotz signifikanter Erfolge in der Diagnostik – eine optimierte und umfassende Prävention, Therapie und Versorgung unerlässlich
Dr. rer. soc. Ute Habel aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zuerst einen Überblick über die prozentualen Daten der Häufigkeiten und Arten der vorkommenden Gewaltformen gewinnen [...] Männer – Gesundheits- und Risikobelastungen“ bekommen Sie unter www.gmgr.de , E-Mail: info@gmgr.de. Projektleiterin: Prof. Dr. Ute Habel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik [...] Clemens, B., Pütz, A., Kohn, N., Schneider, F. (2016). Gewalt und Gesundheit. Symptome, Folgen und Behandlung betroffener Patientinnen und Patienten. In: Bundesgesundheitsblatt, 59, 17-27.
Dr. rer. soc. Ute Habel aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zuerst einen Überblick über die prozentualen Daten der Häufigkeiten und Arten der vorkommenden Gewaltformen gewinnen [...] Männer – Gesundheits- und Risikobelastungen“ bekommen Sie unter www.gmgr.de , E-Mail: info@gmgr.de. Projektleiterin: Prof. Dr. Ute Habel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik [...] Clemens, B., Pütz, A., Kohn, N., Schneider, F. (2016). Gewalt und Gesundheit. Symptome, Folgen und Behandlung betroffener Patientinnen und Patienten. In: Bundesgesundheitsblatt, 59, 17-27.
:Dr. Michael Witthöft vom Psychologischen Institut der Universität Mannheim spricht im Rahmen des IRTG 1328 "Schizophrenia and Autism".
psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloqiums statt. Dr. Matthias Mölle ist Arbeitsgruppenleiter im Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie an der Universität
:Dr. Michael Witthöft vom Psychologischen Institut der Universität Mannheim spricht im Rahmen des IRTG 1328 "Schizophrenia and Autism".