Care, und Dr. med. Sandra Dohmen, Oberärztin in der Klinik, geben zwei Experten aus der Uniklinik RWTH Aachen Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens und berichten von ihren Erfahrungen
Care, und Dr. med. Sandra Dohmen, Oberärztin in der Klinik, geben zwei Experten aus der Uniklinik RWTH Aachen Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens und berichten von ihren Erfahrungen
eit mit der AG von Bernhard Lüscher am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt.
Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV)) von der Uniklinik RWTH Aachen über das Thema Krebs . Interessierte können vorab (per E-Mail an mid@ukaachen.de ) oder während
g@ukaachen.de . Kennen Sie unsere Bonus-Aktion? Werden Sie zum Gesundheitsexperten! Die Uniklinik RWTH Aachen belohnt regelmäßige Besucher der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog bereits am dem 2. Besuch
Euro geförderten Modellprojekts TELnet@NRW. Das Anfang des Jahres unter der Leitung der Uniklinik RWTH Aachen gestartete Projekt ist hierbei auf einem erfolgversprechenden Weg: Über 20.000 Patienten haben
thematisch ausgewählten Ausstellung. Wir freuen uns, Sie am 30. November 2019 im MZEB der Uniklinik RWTH Aachen begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Team des MZEB Alle Informationen und das Programm
Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen lädt alle Blutspenderinnen und Blutspender und alle, die es noch werden möchten, herzlich zum diesjährigen Dankkonzert am Donnerstag, den 12. Dezember 2019
Die Uniklinik RWTH Aachen stellt Allergikerinnen und Allergikern ab sofort einen kostenlosen Allergie-Pocketguide im handlichen Taschenformat zur Verfügung. Darin können Sie Ihre Beschwerdezeiträume notieren
CME Punkt) 11.09.2019: Fallkonferenz 25.09.2019: Qualitätszirkel: „Familiale Pflege in der Uniklinik RWTH Aachen – was ist das?“ - Referentinnen: Sabine Hentrich und Maria Kempen (1 CME Punkt) 09.10.2019: