innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und der medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu bündeln. Weitere
und Versorgungsforschungs Projekte zu Seltenen Erkrankungen, dazu zählte auch das Projekt CORD im Rahmen der Medizininformatikinitiative. Fachärztin für Innere Medizin, Patientenlotsin und wissenschaftliche
Im Rahmen der Vortragsreihe der Interdisziplinären onkologischen Projektgruppe Erbliche Tumorsyndrome (IOP ETS) berichtet Frau Dr. med. Triantafyllia Brozou, Oberärztin der Klinik für Kinder- Onkologie
Am 7. Mai wurde in Maastricht im Rahmen einer virtuell und in Präsenz durchgeführten Veranstaltung das Euregional Microbiome Center (EMC), eine kooperative Initiative der Institute für Medizinische Mi
Diagnose im Krankenhaus verglichen. Welche Unterschiede gefunden wurden, können Sie hier nachlesen. Im Rahmen der Publikation wurde das im März 2017 initiierte Projekt „Laienreanimation an Schulen in NRW“ mithilfe
und funktionelle Aufklärung des Schaltverhaltens von TRPM2 liefern können. Ein zusätzliches, im Rahmen einer Doktorarbeit verfolgtes Ziel dieses DFG-Projekts ist es, die physiologische Rolle von TRPM2
Kooperation mit John Penders von der Universität Maastricht und mit Kollegen aus Hannover und Leipzig im Rahmen seiner Doktorarbeit die Entwicklung des Darmmikrobioms sowie des Lebermetaboloms nach Geburt. Ko
Glykolsäure) durch. Als Grundlage hierfür haben unsere behandelnden Ärztinnen und Ärzte unter anderem im Rahmen einer standardisierten, ärztekammerzertifizierten Schulung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische
Zentralen Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen, am Dienstag, den 29. Oktober 2019 um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog . Nach einem kurzen Vortrag wird ein Laienwiederbelebu
parlamentarische Staatssekretärin des BMWi, wird den Projektverantwortlichen den Preis Mitte März im Rahmen der CeBIT in Hannover überreichen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung