Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
ierten Patienten nach Ntx " 18:45 Uhr Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Rauen, Med. Klinik II, Uniklinik RWTH Aachen "Nierenbeteiligung bei rheumatischen Erkrankungen" Für einen gemeinsamen Imbiss laden wir ab
Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle
Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle
Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Alle
neue Therapieoptionen" 18:00 Uhr Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Med. Klinik II, Uniklinik RWTH Aachen "Glomeruläre Erkrankungen: Was gibt es Neues von der ASN?" 18:45 Uhr Prof. Dr. med. Christiane
Initiative des ECCA-Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (Krebszentrum) der Uniklinik RWTH Aachen und des Caritasverbands Aachen – einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Die Aachener
Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 Programm: 17:15 Uhr Prof. Dr. med. Johannees Mann Ärztlicher Leiter 6. Medizinische Abteilung Nieren- und Hochdruckerkrankungen Städtisches Krankenhaus
Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de www.sfbtrr57.rwth-aachen.de
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, zeigte nun erstmalig einen praktikablen Weg für einen flächendeckenden Einsatz der Brust-MRT