der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) der Uniklinik RWTH Aachen mit dem diesjährigen Sarkoidose-Forschungspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im
Ursachen finden lassen? Referentin: Dr. med. Martina Crysandt aus der Klinik für Onkologie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs
Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Wir möchten Sie und Ihre Klassen herzlich zu uns in die Uniklinik RWTH Aachen einladen! Die Veranstaltungen finden nach Absprache statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt
Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Pavel Strnad eine multizentrische Registerstudie
-Psychologin und Psychoonkologin, stellvertretende Leitung der Sektion Psychoonkologie an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs
technologie, einen Beitrag zu einer verbesserten Endoprothesenversorgung zu leisten. https://www9.rwth-aachen.de/li/c/brhp
vom Institut für Anatomie und Zellbiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Pufe) an der Uniklinik RWTH Aachen hat auf der diesjährigen 63. Jahrestagung der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
ich die Zeit nach dem Krankenhaus? An diesem Punkt kommen die unterstützenden Dienste der Uniklinik RWTH Aachen ins Spiel. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen in allen Belangen rund um Ihre Krankheit
Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein und Birgit Tollkühn-Prott von der Uniklinik RWTH Aachen über das Thema „Darm und Ernährung: Wie stärke ich meine Abwehrkräfte?“. Interessierte können
Seit mittlerweile 18 Jahren unterstützt LEO Der Bäcker & Konditor den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen alljährlich in der Woche vor oder rund um Halloween mit den beliebten Vampir-Sandbrötchen.