technologie, einen Beitrag zu einer verbesserten Endoprothesenversorgung zu leisten. https://www9.rwth-aachen.de/li/c/brhp
vom Institut für Anatomie und Zellbiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Pufe) an der Uniklinik RWTH Aachen hat auf der diesjährigen 63. Jahrestagung der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
ich die Zeit nach dem Krankenhaus? An diesem Punkt kommen die unterstützenden Dienste der Uniklinik RWTH Aachen ins Spiel. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen in allen Belangen rund um Ihre Krankheit
Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein und Birgit Tollkühn-Prott von der Uniklinik RWTH Aachen über das Thema „Darm und Ernährung: Wie stärke ich meine Abwehrkräfte?“. Interessierte können
Seit mittlerweile 18 Jahren unterstützt LEO Der Bäcker & Konditor den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen alljährlich in der Woche vor oder rund um Halloween mit den beliebten Vampir-Sandbrötchen.
Angesichts der COVID-19 Pandemie hat das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen im April mit Unterstützung des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e. V. (BDP) und der Deutschen Gesellschaft
Angesichts der COVID-19 Pandemie hat das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen im April mit Unterstützung des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e. V. (BDP) und der Deutschen Gesellschaft
Forschungsgesellschaft (DFG) die B. Braun Stiftung die Hannelore-Kohl-Stiftung die Universitätsmedizin RWTH Aachen (START-Programm) die Stiftung Neurochirurgische Forschung, DGNC Ansprechpartnerin und Koordination
Bedacht hat er, der selbst seit 2008 wegen einer chronisch lymphatischen Leukämie in der Uniklinik RWTH Aachen in Behandlung ist, die Aachener Krebs- und Leukämiehilfe. „Die Spende in Höhe von 350 Euro
Stiftung Universitätsmedizin Aachen sowie dem PalliA-Verein (Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen) zugute. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor! Auf dashitradio.de/das-1005-benefizschwimmen