AcuteCare InnovationHub Kurzvorstellung Die Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Systeme und Konzepte der Patientenversorgung [...] modernen Kommunikationstechnik, entstehen laufend neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für medizinisch bzw. klinisch motivierte Innovationen. Innerhalb unserer interdisziplinären Sektion werden [...] definieren, sodass eine Zusammenarbeit zwischen diesen optimiert wird und das technische Fundament für das Projekt gelegt wird. Statement zum Projekt Wir freuen uns, mit unserer Expertise auf die technische
+49 241 80-89708 Fax: +49 241 80-82439 Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Eble (Directeur van het Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie) [kliniek voor radiologie en stralingstherapie] Pauwelsstraße [...] sklinikum Aachen Medische leiding: Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk (Directrice van het Institut für Pathologie) [instituut voor pathologie] Pauwelsstraße 30 52074 Aachen pathologie ukaachen de Secretariaat [...] +49 241 80-88777 Fax: +49 241 80-82425 Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis (Directeur van het Institut für Neuropathologie) [instituut voor neuropathologie] Pauwelsstraße 30 52074 Aachen neuropathologie ukaachen
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Anorexia nervosa Arbeitsgruppe am Institut für Neuroanatomie sucht motivierte Studierende zur U [...] gische Prozesse im Gehirn, Darm und Fettgewebe. Mehr Infos gibt’s hier: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-neuroanatomie/forschung/ess-stoerungen-anorexia-nervosa/ Aufgaben: • Handling [...] rer. nat. Stefanie Trinh ( ntrinh@ukaachen.de ) Dr. rer. nat. Larissa Käver ( lkaever@ukaachen.de ) Für die Anstellung wird außerdem eine aktuelle Studienbescheinigung benötigt.
Kinder und Jugendliche mit komplexen und seltenen Erkrankungen. Pflege in der Psychiatrie In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik werden sämtliche psychischen Erkrankungen von De [...] und Begleitung der Patienten und Patientinnen. Pflege in der Kinder- und Jugendpsychiatrie In der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH [...] tätigen Pflegekräfte hat eine zweijährige Zusatzausbildung zur Fachgesundheits- und krankenpflege für Intensiv. OP- und Anästhesiepflege In mehr als 30 Operationssälen finden jährlich über 20.000 Operationen
Dann leiden Sie womöglich unter Blasenschwäche. Priv.-Doz. Dr. med. Laila Najjari, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, beantwortet im Interview mit apropos [...] meine Kernzielgruppe. Um männliche Patienten kümmert sich mein Kollege Dr. Sajjad Rahnama’i aus der Klinik für Urologie. Wir leiten gemeinsam das Kontinenzzentrum an der Uniklinik RWTH Aachen. [...] minimal-invasiven Eingriffen wie der Band-Einlage bei der Belastungsinkontinenz nehmen wir in unserer Klinik auch Dammkorrekturen und Blasen- und Darmhebungen bei Senkungsbeschwerden vor. Ein neuwertiges Verfahren
(CTC-A) erfasst. Die Durchführung und Betreuung von Studien obliegt den Studienzentren der jeweiligen Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen. Im CIO Aachen sowie standortübergreifend im CIO ABCD werden verschiedene [...] Düsseldorf finden Sie hier . Halten Sie Rücksprache mit Ihren Ärztinnen und Ärzte, ob die Studien für Sie in Frage kommen und ein Studieneinschluss möglich ist. Weitere allgemeine Informationen über Klinische
Baby-Bildergalerie online Wer den aktuellen Nachwuchs betrachten möchte, dem sei die Babygalerie der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin ans Herz gelegt. Hier werden – das Einverständnis der Eltern vo
Baby-Bildergalerie online Wer den aktuellen Nachwuchs betrachten möchte, dem sei die Babygalerie der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin ans Herz gelegt. Hier werden – das Einverständnis der Eltern vo
e Frauenarzt. In unserer Klinik beraten wir Frauen, die sich entweder eine zweite Meinung einholen möchten oder aufgrund von zusätzlichen Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für eine Hormonersatztherapie
Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende