Das Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA) veranstaltet in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich einen einwöchigen Workshop zum Thema „Multimodal Monitoring of Cell Migration". In [...] „Wir möchten herauszufinden, welche Prozesse die Zellen bei ihrer Wanderung steuern. Ziel ist es, für die zyklischen Abläufe mathematische Modelle zu entwerfen, um in Zukunft – ähnlich einer Wettervorhersage [...] finden Sie hier: www.newton.ac.uk/event/cgp https://incem.rwth-aachen.de/ http://www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-molekulare-und-zellulaere-anatomie/all-news/news/artikel/20042015-incem
vorkommen, ist bei uns rund um die Uhr ein Team aus zwei Ärzten (Oberarzt und Assistenzarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin) und zwei Hebammen vor Ort. Darüber hinaus erlauben die strukturellen [...] 500 g, die unmittelbar nach der Entbindung im Kreißsaalbereich durch die Neonatologen versorgt und für die erste Lebensphase in die Kinderklinik übernommen werden. Da Risikogeburten zu jeder Tageszeit vorkommen
irektor Institut für medizinische Psychologie und medizinische Soziologie sgauggel ukaachen de Tel.: 0241 80-89000 Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel Ltd. Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psyc
Aachen eingeladen. Die Hybridveranstaltung findet von 09:00 bis 17:30 Uhr statt und wird von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation [...] können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder der Lymphselbsthilfe 10 Euro. Die Online [...] organisiert. Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen, haben ihr Kommen angekündigt. Das Lipödem ist eine
Aachen eingeladen. Die Hybridveranstaltung findet von 09:00 bis 17:30 Uhr statt und wird von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation [...] können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder der Lymphselbsthilfe 10 Euro. Die Online [...] organisiert. Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen, haben ihr Kommen angekündigt. Das Lipödem ist eine
und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie ganz einfach und kostenlos teilnehmen können. Für den Versand der Einladung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden für keinen anderen als [...] PAKT am Luisenhospital und Supervisorin Dr. med. Jens Panse, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Anmeldung für die Online-Veranstaltung: Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse bis spätestens zum
sagte Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. „Vor allem vor dem Hintergrund [...] besteht neben den Aachener Kardiologen der Uniklinik RWTH Aachen aus Ärzten und Wissenschaftlern der Klinik für Neurologie und dem Lehrgebiet Allgemeinmedizin. Prof. Marx: „Im Namen des gesamten Studienteams [...] Daten ermöglichen neue Erkenntnisse für die Patientenversorgung und weitere Diagnostik nach einer auffälligen EKG-Messung. Darüber hinaus sollen sie Grundlage sein für eine noch größere Studie, in der wir
sagte Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen. „Vor allem vor dem Hintergrund [...] besteht neben den Aachener Kardiologen der Uniklinik RWTH Aachen aus Ärzten und Wissenschaftlern der Klinik für Neurologie und dem Lehrgebiet Allgemeinmedizin. Prof. Marx: „Im Namen des gesamten Studienteams [...] Daten ermöglichen neue Erkenntnisse für die Patientenversorgung und weitere Diagnostik nach einer auffälligen EKG-Messung. Darüber hinaus sollen sie Grundlage sein für eine noch größere Studie, in der wir
Therapie zum Erfolg nach dem Motto: so schonend wie möglich, aber so gründlich wie nötig … In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen werden Patienten mit Erkrankungen oder Verletzungen der [...] Behandlung Facettengelenkbehandlungen und Nervenbehandlungen (PRT), in Zusammenarbeit mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Multimodale und individuelle physikalische [...] Belastende Folgeoperationen sind so deutlich seltener und die Behandlungsqualität und Sicherheit für Patienten dadurch erheblich verbessert.
Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) und Leiter des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen (CIO [...] an einer der zahlreichen Krebsarten und ohne Frage ist die Diagnose ein schwerer Schicksalsschlag für Betroffene. Hoffnung machen die verbesserten Heilungs- und Behandlungschancen. Der Weltkrebstag am