Für viele ist Silvester ohne Feuerwerk nur das halbe Vergnügen. Doch jedes Jahr nimmt der Spaß für viele Menschen kein gutes Ende: Sie landen mit Verletzungen in der Notaufnahme. Auch in der Uniklinik [...] besonders vorsichtig und umsichtig sein“, rät Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. „Und falls [...] an der Hand – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge. Tipps für den Umgang mit Silvesterböllern Für den Schutz der Hände empfiehlt sich, komplett auf Silvesterböller zu verzichten.
in einem gemeinsamen Projekt mit der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen , der Life & Brain GmbH Bonn sowie dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) mit [...] Ein Forschungsprojekt am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) widmet sich dem verbesserten Nachweis von Arzneimittelallergien. Bislang sind die diagnostischen Möglichkeiten auf diesem [...] zum In-Vitro-Nachweis einer Arzneimittelallergie“ trägt, wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ziel ist es, die aktuellen Diagnosemethoden zu verbessern,
Schweregraden behandelt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, haben Aachener Mediziner
Tagen in der Woche haben Sie Berufsschule. An den anderen Tagen arbeiten Sie in der Regel in einer Klinik bzw. in Ihrem Einsatzbereich, wo Sie beheimatet sind. Zum Abschluss der ZFA-Ausbildung wird die [...] gen während der Arbeitszeit Möglichkeiten im Job fit und gesund zu bleiben attraktive Konditionen für den ÖPNV Die Vergütung erfolgt nach dem TVA-L BBIG. Vergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.280,74 Euro 2.
offen. Um die wechselzeitige Beziehung zwischen Klinik, Praxis und Forschung weiter zu verbessern, lobt die Gesellschaft in regelmäßigen Abständen einen Preis für Wissenstransfer aus. Ausgezeichnet werden
des Fußes Komplexverletzungen des Fußes Inkl. Weichteildeckungsverfahren in Kooperation mit der Klinik für Plastische Chirurgie Komplexe Fußsyndrome Septische Fußchirurgie Amputationen Sprechstunde Wann
Schweregraden behandelt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , haben Aachener Mediziner
Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung . Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, gibt Auskunft und beantwortet Zuschauerfragen
kann zudem ein Fenster für eine frühe therapeutische Intervention liefern, bevor irreversible Hirnschäden stattgefunden hat. Schwerpunkt des Projektes ist es - im Rahmen der Klinik -, genestische und flüssige
Prof. em. Dr. med. Hans Anton Adams, Notfall- und Katastrophenmedizin der MHH, Assoziierter Professor für die intensivmedizinische Grundversorgung im Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen der MHH Ort: [...] ierung und Förderung der geschlechtsspezifischen Medizin als Gegenstand von Forschung, Lehre und Klinik an der Medizinischen Fakultät der RWTH setzen, um langfristig die Qualität vor Ort zu erhöhen. Die