Im Rahmen der in diesem Jahr deutschlandweit zum zweiten Mal stattfindenden Woche der Wiederbelebung vom 22.09. bis zum 26.09.2014 führen die Klinik für Anästhesiologie und die Notaufnahme der Uniklinik
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC“ der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte in Kooperation mit der Uniklinik Maastricht UMC+ zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert
Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat zwei Projekte mit dem Karl Storz Telemedizinpreis für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die zum siebten Mal ausgeschriebene Auszeichnung geht unter anderem an die Klinik
Kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied der Uniklinik RWTH Aachen, ist bereits seit einigen Jahren Mitglied des siebenköpfigen Präsidiums des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V.
Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat zwei Projekte mit dem Karl Storz Telemedizinpreis für das Jahr 2014 ausgezeichnet. Die zum siebten Mal ausgeschriebene Auszeichnung geht unter anderem an die Klinik
Im Rahmen der in diesem Jahr deutschlandweit zum zweiten Mal stattfindenden Woche der Wiederbelebung vom 22.09. bis zum 26.09.2014 führen die Klinik für Anästhesiologie und die Notaufnahme der Uniklinik
Allergien sind eine multifaktorielle Erkrankung, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen haben. Mittlerweile sind rund 30 Prozent der Bevölkerung betroffen. Um Allergiker optimal versorgen
Supercomputer der Zukunft. Heute wurde in Brüssel bekannt gegeben, dass das ambitionierte, auf zehn Jahre angelegte Human Brain Project eines der beiden Forschungsprojekte ist, die im Rahmen des FET-Flag
für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren Digitale Medien gehören zu unserem Alltag. Bereits mit sechs Jahren besitzen einige Kinder ihr eigenes Handy. Im Alter von 12 bis 13 Jahren haben vier von fünf Kinder [...] Digitalkompetenz-Gruppe für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren Digitale Medien gehören zu unserem Alltag. Bereits im Alter von 12 bis 19 Jahren besitzen 96% der Jugendlichen ein eigenes Smartphone und [...] Digitalkompetenz-Gruppe ist ein transdiagnostisches Angebot, d.h. jedes Kind zwischen sieben und 12 Jahren kann unabhängig vom psychischen Störungsbild daran teilnehmen. Jedes Kind, das sich ab Frühjahr 2024
Dort bin ich seit neun Jahren der Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin und in diesem Rahmen verantwortlich für mehr als 10.000 Narkosen pro Jahr, die Behandlung von über [...] Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an Ihre Zeit in Aachen denken? Dr. Fries: Ich habe fast 20 Jahre in Aachen gelebt. Da sind so viele Dinge passiert, da fällt es schwer, eins herauszupicken. Zwei meiner