Die Arbeit wurde im Institut für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] und dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung der Uniklinik RWTH Aachen, dem Institute for Computational Genomics der RWTH sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig [...] Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ihre Forschungsergebnisse zum Einfluss der Darmmikrobiota auf die
Die Neurochirurgie in Aachen besitzt besondere Expertise bei der Behandlung von duralen arteriovenösen Fisteln (durale AV-Fistel) im Gehirn und am Rückenmark.
chronisch geschädigten Leber reguliert wird, sind derzeit noch unbekannt. Nun ist es an der Medizinischen Klinik III der Uniklinik Aachen in der Arbeitsgruppe von Prof. Tacke gelungen, einen wichtigen Mechanismus [...] n. Daher könnten diese NKT-Zellen oder die beteiligten Signalwege einen interessanten Ansatzpunkt für neue Therapieverfahren darstellen. Weitere Informationen liefert dieser Beitrag , der in der Sendung
begrüßen zu dürfen. Ein kleiner Imbiss steht ebenfalls bereit. Kontakt: Bettina Ducqué Sekretariat der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Tel.: 0241 80-80444 Fax: 0241 80-3380444 bducq
Durch den Einsatz der Gemeindenotfallsanitäter im Oldenburger Land konnten unnötige Transporte in Kliniken vermieden sowie Rettungsdienste und Notaufnahmen entlastet werden. Das ergab die prospektive Be [...] können nicht ausgeschlossen werden. Dennoch leitet der Innovationsausschuss die Erkenntnisse an die für den Rettungsdienst zuständigen Landesministerien weiter. Sie werden gebeten zu prüfen, ob die Geme
Das Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres [...] Duisburg/Essen Praktisches Jahr Köln Qualitätsstandards für Ausbildungspraxen Münster Weiterbildung Witten/Herdecke Allgemeinmedizin im europäischen Kontext Für eine Stärkung des Fachgebiets der Allgemeinmedizin [...] zu anderen Bundesländern, innerhalb Institute, Abteilungen und Lehrbereiche für Allgemeinmedizin der acht Hochschulstandorte für Allgemeinmedizin in NRW durchgeführt. Bestandsaufnahme zu dem jeweiligen
Heute wurde eine in Deutschland durchgeführte Studie unter der Projektleitung der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen als Preprint veröffentlicht, die das Auftreten von zerebrovaskulären [...] . Die Rate für Frauen war im Vergleich zu der von nicht weiblichen Personen mehr als dreimal erhöht. Bundesweite Datenerfassung von CVT nach SARS-CoV-2-Impfung Alle neurologischen Kliniken in Deutschland [...] waren von der DGN unter der Projektleitung von Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und korrespondierender Autor der Studie, am 6. April 2021
Grange-Gruppe in der Entwicklung. Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH [...] vier verschiedenen Ländern teil. Die erste Vortragende war Phillippa Hay aus Australien in Vertretung für Sloan Madden, die die Behandlungsleitlinie und die Ergebnisse zum Heilungserfolg einer FBT-Behandlung [...] denen auch eine getrennte Eltern-Patient-Therapie stattfinden kann. Des Weiteren gibt es insbesondere für ältere Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend mehr Möglichkeiten, Einzelgespräche in die FBT-Therapie
Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Notarzt im Rettungsdienst der Stadt Aachen. Im Anschluss an die Ehrungsveranstaltung hat das Aachener Institut für Rettungsmedizin [...] Highlight lieferten die Studierenden Luisa Bormann und Marijan Balters, die ebenfalls eine Auszeichnung für ihren Einsatz in Empfang nehmen durften. Beide befinden sich in den ersten Semestern ihres Zahn- bzw
ch, Pflegedirektorin der Universitätsmedizin Essen. Für die Übergangszeit bis zur Erreichung der neuen Personalschlüssel bieten die Unikliniken für alle Pflegekräfte am Bett und Beschäftigte in patientennahen [...] auch keine zusätzliche Bürokratie schaffen muss, um komplizierte Regeln nachzuhalten. Das Wichtigste für uns ist: die Pflegenden sofort zu entlasten und die Patientenversorgung über diese Aufbauzeit jederzeit [...] herrscht kein Verständnis dafür, dass ver.di auf ein bürokratisches, standardisiertes Modell anderer Kliniken besteht, das bei Unikliniken nicht ohne weiteres umsetzbar ist und den Streik mit unverminderter