Das Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen ein interdisziplinäres [...] Duisburg/Essen Praktisches Jahr Köln Qualitätsstandards für Ausbildungspraxen Münster Weiterbildung Witten/Herdecke Allgemeinmedizin im europäischen Kontext Für eine Stärkung des Fachgebiets der Allgemeinmedizin [...] zu anderen Bundesländern, innerhalb Institute, Abteilungen und Lehrbereiche für Allgemeinmedizin der acht Hochschulstandorte für Allgemeinmedizin in NRW durchgeführt. Bestandsaufnahme zu dem jeweiligen
Heute wurde eine in Deutschland durchgeführte Studie unter der Projektleitung der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen als Preprint veröffentlicht, die das Auftreten von zerebrovaskulären [...] . Die Rate für Frauen war im Vergleich zu der von nicht weiblichen Personen mehr als dreimal erhöht. Bundesweite Datenerfassung von CVT nach SARS-CoV-2-Impfung Alle neurologischen Kliniken in Deutschland [...] waren von der DGN unter der Projektleitung von Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und korrespondierender Autor der Studie, am 6. April 2021
Grange-Gruppe in der Entwicklung. Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH [...] vier verschiedenen Ländern teil. Die erste Vortragende war Phillippa Hay aus Australien in Vertretung für Sloan Madden, die die Behandlungsleitlinie und die Ergebnisse zum Heilungserfolg einer FBT-Behandlung [...] denen auch eine getrennte Eltern-Patient-Therapie stattfinden kann. Des Weiteren gibt es insbesondere für ältere Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend mehr Möglichkeiten, Einzelgespräche in die FBT-Therapie
Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Notarzt im Rettungsdienst der Stadt Aachen. Im Anschluss an die Ehrungsveranstaltung hat das Aachener Institut für Rettungsmedizin [...] Highlight lieferten die Studierenden Luisa Bormann und Marijan Balters, die ebenfalls eine Auszeichnung für ihren Einsatz in Empfang nehmen durften. Beide befinden sich in den ersten Semestern ihres Zahn- bzw
ch, Pflegedirektorin der Universitätsmedizin Essen. Für die Übergangszeit bis zur Erreichung der neuen Personalschlüssel bieten die Unikliniken für alle Pflegekräfte am Bett und Beschäftigte in patientennahen [...] auch keine zusätzliche Bürokratie schaffen muss, um komplizierte Regeln nachzuhalten. Das Wichtigste für uns ist: die Pflegenden sofort zu entlasten und die Patientenversorgung über diese Aufbauzeit jederzeit [...] herrscht kein Verständnis dafür, dass ver.di auf ein bürokratisches, standardisiertes Modell anderer Kliniken besteht, das bei Unikliniken nicht ohne weiteres umsetzbar ist und den Streik mit unverminderter
neue Keime in den Blutkreislauf gelangen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. „Erschreckenderweise [...] hartnäckig als das Erkennungszeichen schlechthin für eine Sepsis. Dass dem nicht so ist, weiß Prof. Marx: „Der rote Streifen ist kein eindeutiges Frühwarnzeichen für eine Sepsis. Er tritt nur in etwa ein Prozent
neue Keime in den Blutkreislauf gelangen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. „Erschreckenderweise [...] hartnäckig als das Erkennungszeichen schlechthin für eine Sepsis. Dass dem nicht so ist, weiß Prof. Marx: „Der rote Streifen ist kein eindeutiges Frühwarnzeichen für eine Sepsis. Er tritt nur in etwa ein Prozent
In Zusammenarbeit mit der Zhejiang Universität haben zwei Wissenschaftler der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, Dr. rer. nat. Daniel Müller und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Till Marquardt [...] Gastroenterology veröffentlicht. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Ursachen angeborener ENS-Erkrankungen wie Morbus Hirschsprung. Das enterische [...] en.“, berichtet Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Till Marquardt. Studienergebnisse sind richtungsweisend für Behandlungsmethoden Mit der Studie kam das Team zur Schlussfolgerung, dass das ENS der Säugetiere
Kathrin Reetz, Oberärztin und Leiterin der Klinischen Forschung in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet Alzheimer mit dem Erwin [...] Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre, also die Gefäße betreffende Probleme, eine wichtige Rolle für den weiteren Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Es ist beispielsweise bekannt, dass Bluthochdruck, Diabetes
Kathrin Reetz, Oberärztin und Leiterin der Klinischen Forschung in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet Alzheimer mit dem Erwin [...] Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre, also die Gefäße betreffende Probleme, eine wichtige Rolle für den weiteren Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Es ist beispielsweise bekannt, dass Bluthochdruck, Diabetes