Kathrin Reetz, Oberärztin und Leiterin der Klinischen Forschung in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet Alzheimer mit dem Erwin [...] Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre, also die Gefäße betreffende Probleme, eine wichtige Rolle für den weiteren Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Es ist beispielsweise bekannt, dass Bluthochdruck, Diabetes
Juni 2016 ). In dieser an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik von Professor Dr. Gerhard Gründer geleiteten multizentrischen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...] bieten. So wird in der neuesten Version der britischen Behandlungsleitlinien keinerlei Empfehlung für eine Substanzgruppe oder gar eine einzelne Substanz ausgesprochen. Dem steht allerdings die Beobachtung
Juni 2016 ). In dieser an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik von Professor Dr. Gerhard Gründer geleiteten multizentrischen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...] bieten. So wird in der neuesten Version der britischen Behandlungsleitlinien keinerlei Empfehlung für eine Substanzgruppe oder gar eine einzelne Substanz ausgesprochen. Dem steht allerdings die Beobachtung
Univ.-Prof. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen sowie DIVI-Präsident in den Jahren 2021 und 2022, hat während der Cor [...] und der Presse über den aktuellen Sachstand aufgeklärt. Für sein enormes Engagement ist er nun von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ausgezeichnet worden:
Studium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen University sowie die Promotion in der Klinik für Neurologie, Abteilung Neurolinguistik (Sektionsleiter: Prof. em. Dr. Walter Huber), an der Uniklinik [...] ist. Dr. Nobis-Bosch war vor ihrer Rückkehr in die Kaiserstadt als Hochschullehrerin mit Professur für Angewandte Therapiewissenschaften an der HSD Hochschule Döpfer in Köln tätig und hat unter anderem [...] ie interdisziplinär ausgebildet. Dr. Nobis-Bosch hat nach ihrem Examen in Logopädie an der Schule für Logopädie in Aachen mehrere Jahre in einer logopädischen Praxis und einer Rehaklinik gearbeitet. Ihr
Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie (Uniklinik RWTH Aachen), die Technologie Marketing AG (TEMA) sowie die beiden RWTH-Institute Visual Computing Institute (VCI) und Institut für Flugsystemdynamik [...] Das – im Zuge der Bekanntmachung „Anwender-Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II“ des BMBF im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ der Bundesregierung – geförderte Projekt [...] Meilensteintreffen nahmen der Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die fünf Projektpartner teil. Nachdem die Projektfortschritte durch
Erstmalig hat eine Forschergruppe um Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, in enger Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. John [...] Unikliniken Maastricht und Aachen, der Medizinischen Hochschule Hannover und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung GbmH in Leipzig an der Studie beteiligt. Der Darm eines Neugeborenen wird nach der [...] sche Strategien“ unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Direktor des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, durchgeführt. Ziel des Sonderforschungsbereichs ist
Seit November 2019 wird das Verbundprojekt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizi n (Projektleitung Dr. rer. nat. Jochen Maurer), am Institut für experimentelle molekulare Bildgebung (Projektleitung [...] Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen (PD Dr. J. Steitz, Institut für Versuchstierkunde und Univ-Prof. Dr. Dr. Twan Lammers, Institut für experimentelle molekulare Bildgebung ) getestet. Basierend auf diesen [...] itung Univ.-Prof. Dr. Dr. sc. Hum. Twan Lammers) und am Institut für Versuchstierkunde (Projektleitung PD Dr. phil. nat. Julia Steitz) durchgeführt. Das Konsortium besteht des Weiteren aus 4 KMUs (Syntab
Seit November 2019 wird das Verbundprojekt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizi n (Projektleitung Dr. rer. nat. Jochen Maurer), am Institut für experimentelle molekulare Bildgebung (Projektleitung [...] Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen (PD Dr. J. Steitz, Institut für Versuchstierkunde und Univ-Prof. Dr. Dr. Twan Lammers, Institut für experimentelle molekulare Bildgebung ) getestet. Basierend auf diesen [...] itung Univ.-Prof. Dr. Dr. sc. Hum. Twan Lammers) und am Institut für Versuchstierkunde (Projektleitung PD Dr. phil. nat. Julia Steitz) durchgeführt. Das Konsortium besteht des Weiteren aus 4 KMUs (Syntab
Ansätze“, betont Projektleiter Dr. med. Saša Sopka, Ärztlicher Leiter AIXTRA und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Risiken und Gefährdungen der Sicherheit von Patienten [...] grenzüberschreitend einheitliche Trainings- und Arbeitsabläufe, beispielsweise für medizinische Übergaben, Sicherheitschecklisten für Transfer und Entlassbriefe, entwickeln.“ Es sollen innovative Ausbildungstools [...] verursachen ein fragmentiertes Gesundheitswesen und Unterschiede innerhalb der Versorgungssysteme für zahlreiche Probleme bei der Abstimmung und Überweisung. Daraus ergeben sich höhere Risiken im Bereich