Die Uniklinik RWTH Aachen appelliert an die Bevölkerung, Symptome eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls ernst zu nehmen, und bei Verdacht trotz Corona-Krise umgehend eine Klinik aufzusuchen. „Wir stellen [...] Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher Rückgang von Schlaganfall- [...] Notfall“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen . In der Akut-Behandlung des Schlaganfalls geht es um jede Minute. „Es gilt die Devise: ‚Time
Die Uniklinik RWTH Aachen appelliert an die Bevölkerung, Symptome eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls ernst zu nehmen, und bei Verdacht trotz Corona-Krise umgehend eine Klinik aufzusuchen. „Wir stellen [...] Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , besorgt mit. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein deutlicher Rückgang von Schlaganfall- [...] Notfall“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen . In der Akut-Behandlung des Schlaganfalls geht es um jede Minute. „Es gilt die Devise: ‚Time
Als Arbeitsunfall ist ein plötzlich eintretendes Ereignis definiert, das im Rahmen einer rechtlich versicherten Tätigkeit stattfindet (Sozialgesetzbuch SGB VII). Hierbei kann es sich auch um ein Ehrenamt, ein Kindergarten-, Schul-, oder Universitätsbesuch oder gar eine Ersthelfermaßnahme handeln. Auch der Weg von und zu der Arbeit ("Wegeunfall") ist versichert. Die Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen des Bundes und der Länder treten in diesen Fällen als Unfallversicherungsträger ein.
Die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Zusammenarbeit mit dem AcuteCare InnovationHub und dem Unternehmen Docs in Clouds eine Softwareplattform zur telemedizinischen Narkos [...] April bis Oktober 2020 wurden 111 Patientinnen und Patienten mit elektiven Eingriffen in der Uniklinik RWTH Aachen mittels der Teleprämedikations-software für die Narkose vorbereitet. „Sowohl aus ärztlicher
ienten kontinuierlich elektronisch überwacht. Die ASIC-App ist – unter Federführung der Uniklinik RWTH Aachen – mittlerweile an den beteiligten universitätsmedizinischen Standorten Bonn, Düsseldorf, Halle [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Projektleiter im Use Case ASIC, erklärt: „Die ASIC-App reduziert die unüberschaubare Datenmenge
Projektpartnern zählen neben dem AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen das Unternehmen Docs in Clouds TeleCare GmbH sowie das Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen [...] ftliche Mitarbeiterin des AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Langfristig wollen die Projektverantwortlichen als Ergebnis eine Handlungsempfehlung zur
rheit , des Aachener Institutes für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS ), beide Uniklinik RWTH Aachen, sowie der Universitäten Lüttich und Maastricht. Das Ziel des Interreg-Projektes ist die E [...] nach vorheriger Anmeldung per E-Mail – im Center for Teaching and Training (CT²) an der Uniklinik RWTH Aachen dabei sein. Weitere Informationen können Sie diesem Link entnehmen.
Die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Zusammenarbeit mit dem AcuteCare InnovationHub und dem Unternehmen Docs in Clouds eine Softwareplattform zur telemedizinischen Narkos [...] April bis Oktober 2020 wurden 111 Patientinnen und Patienten mit elektiven Eingriffen in der Uniklinik RWTH Aachen mittels der Teleprämedikations-software für die Narkose vorbereitet. „Sowohl aus ärztlicher
Projektpartnern zählen neben dem AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen das Unternehmen Docs in Clouds TeleCare GmbH sowie das Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen [...] ftliche Mitarbeiterin des AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Langfristig wollen die Projektverantwortlichen als Ergebnis eine Handlungsempfehlung zur
sichere Anwendung ermöglichen. Unser Team am Institut für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen begleitet und unterstützt Sie und Ihr Praxisteam; bei Bedarf auch im engen Kontakt. Gefördert [...] mular auf www.ukaachen.de/hafo.nrw . Wir vom Institut für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen besuchen interessierte Forschungsteams gerne in Ihrer Praxis für ein Kennenlerngespräch. Wir