Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sucht geeignete erwachsene Freiwillige mit einer Depression (MDD) für die klinische Seltorexant-Forschungsstudie
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sucht schnellstmöglich geeignete erwachsene Freiwillige ab 65 Jahren mit einer Depression (MDD) sowie gesunde
Klemens Horst aus der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen vergeben. In seiner Preisarbeit beschäftigte sich Dr. Horst mit der frühen posttraumatischen
Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Preisträger für die XV. Advanced Trauma Life Support (ATLS) Region (Europe). Das American
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) als
ahmen und Herz-Lungen-Wiederbelebung unter Anleitung von Notärztinnen und Notärzten der Uniklinik RWTH Aachen und der Stadt Aachen auffrischen. Ergänzt wurde die Aktion am Elisenbrunnen um eine Vorstellung
Bürgerinnen und Bürger der StädteRegion zu einem persönlichen Austausch im Hörsaal 1 der Uniklinik RWTH Aachen eingeladen. Schmerzen gehören zum Leben wie Freude, Angst, Hunger und Durst. Die Gabe des Schmerzes
Sicherheit (ARS) und des Acute.Care Innovation.Hubs (ACIH) der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen waren auf gleich zwei notfallmedizinischen Veranstaltungen im ersten Quartal personalstark
handelt es sich um ein ein multizentrisches, nationales und offenes Register, welches in der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz geführt wird. Das Deutsche Demenzregister
en Venenzentrums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , gemeinsam mit Dr. Kush Desai (USA) als Guest Chief Editors ausgewählt, die für die Konzipierung