bei uns in enger Zusammenarbeit mit der Sektion Kindertraumatologie und Knochendeformitäten der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auch zu gängigen Diagnosen gibt es mitunter Variationen [...] nicht nur um die OP-Planung, sondern um die Konstruktion eines lebensintegrierenden Behandlungsplanes für das Kind und die Eltern, in dem auch die spezialisierte Handchirurgie eine wichtige Rolle spielen kann [...] kollegiale und im Sinn der kleinen Patienten konstruktive Vorgehensweise großen Wert. Unser Engagement für Handfehlbildungen ist langsam und kontinuierlich gewachsen, nicht zuletzt im regelmäßigen Austausch
bei uns in enger Zusammenarbeit mit der Sektion Kindertraumatologie und Knochendeformitäten der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auch zu gängigen Diagnosen gibt es mitunter Variationen [...] nicht nur um die OP-Planung, sondern um die Konstruktion eines lebensintegrierenden Behandlungsplanes für das Kind und die Eltern, in dem auch die spezialisierte Handchirurgie eine wichtige Rolle spielen kann [...] kollegiale und im Sinn der kleinen Patienten konstruktive Vorgehensweise großen Wert. Unser Engagement für Handfehlbildungen ist langsam und kontinuierlich gewachsen, nicht zuletzt im regelmäßigen Austausch
mit der Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie gemeinsam zusätzliche Untersuchungen an den dortigen MRT-Geräten durchgeführt. Die Sektion Kardio-MRT der Klinik für Kardiologie ist von [...] entscheidend lenken kann. Daher ist sie aus der modernen Kardiologie nicht mehr wegzudenken. In der Klinik für Kardiologie werden Kardio-MRT-Untersuchungen von einem Team aus Kardio-MRT spezialisierten Kar [...] von der deutschen (DGK) und von der europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie (ESC) auf dem höchsten Level für die kardiale Magnetresonanztomographie zertifiziert und jede Untersuchung wird durch unsere
Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Siniatchkin Uniklinik RWTH Aachen Neuenhofer Weg 21 52074 Aachen [...] 03.2024 gebeten. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung und mögliche Rückfragen an das Sekretariat der Klinik: Sekretariat: Tel.: 0241 80-89362 Fax: 0241 80-82544 KJP-Sekretariat@ukaachen.de Weitere Informationen
Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE und einer der beiden Koordinatoren von NATON. „Das elektronische Rückgrat von NATON bildet das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen DeRegCOVID [...] Universitätsmedizin und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche Krankenversorgung und Pandemievorsorge. Ein Akzent liegt auf der klinik- und versorgungsnahen Forschung, deren Ergebnisse direkt [...] sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des
Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE und einer der beiden Koordinatoren von NATON. „Das elektronische Rückgrat von NATON bildet das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen DeRegCOVID [...] Universitätsmedizin und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche Krankenversorgung und Pandemievorsorge. Ein Akzent liegt auf der klinik- und versorgungsnahen Forschung, deren Ergebnisse direkt [...] sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des
Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE und einer der beiden Koordinatoren von NATON. „Das elektronische Rückgrat von NATON bildet das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen DeRegCOVID [...] Universitätsmedizin und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche Krankenversorgung und Pandemievorsorge. Ein Akzent liegt auf der klinik- und versorgungsnahen Forschung, deren Ergebnisse direkt [...] sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des
die unter anderem für ihre Rollen in der Sprachverarbeitung bekannt sind“, erklärt Prof. Dr. Stefan Heim, Leiter der Arbeitsgruppe „Neuroanatomie der Sprache“ am Jülicher Institut für Neurowissenschaften [...] en und Medizin und Professor an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret untersuchte das interdisziplinäre Forscherteam aus Medizinern, Psychologen [...] „Diese beiden Gehirnregionen sind zum Beispiel für das Sprachverstehen und die Sprachproduktion wichtig“, erläutert Stefan Heim, der auch die RWTH-Studiengänge für Logopädie leitet. „Bestimmte Teilbereiche
die unter anderem für ihre Rollen in der Sprachverarbeitung bekannt sind“, erklärt Prof. Dr. Stefan Heim, Leiter der Arbeitsgruppe „Neuroanatomie der Sprache“ am Jülicher Institut für Neurowissenschaften [...] en und Medizin und Professor an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret untersuchte das interdisziplinäre Forscherteam aus Medizinern, Psychologen [...] „Diese beiden Gehirnregionen sind zum Beispiel für das Sprachverstehen und die Sprachproduktion wichtig“, erläutert Stefan Heim, der auch die RWTH-Studiengänge für Logopädie leitet. „Bestimmte Teilbereiche
auch für die Verwundeten dieses Anschlags eingesetzt werden konnten. Der gebürtige Ukrainer Pich, Professor am Institut für Technische und Makromolekulare Chemie der RWTH und DWI-Leibniz Institut für Interaktive [...] Mehr als 550.000 Euro wurden bisher für die Aktion „ RWTH und Uniklinik helfen in der Ukraine“ gespendet. Jede Woche können mehrere LKW vollbeladen mit medizinischen Gütern starten. Auch in dieser Woche [...] darunter sind viele im medizinischen Sektor tätig, und kennt daher die Bedarfe. Mittlerweile kamen für „RWTH und Uniklinik helfen in der Ukraine“ mehr als 550.000 Euro zusammen – dazu gehören viele Ein