ist eine interdisziplinäre und interprofessionelle Forschungseinheit der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen. Für unsere Forschung liefert uns ein deutschlandweit einzigartiges Simulati [...] Einführung von Innovationen. Hier geht es darum, menschliche Bedürfnisse und potentielle Hindernisse für die Nutzung frühzeitig zu identifizieren und zu berücksichtigen. Innovationsmanagement Innovationen [...] und Erprobung derartiger technologischer Konzepte erfolgt in unserem Living Lab, einem Reallabor für anwendungsorientierte Forschung. Hierfür steht eine geeignete personelle, räumliche und materielle
ung“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter des Telemedizinzentrums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen [...] auf vier Jahre angelegten Projekts ist es, eine bürgerorientierte, quelloffene und sichere Plattform für alle gesundheitsbezogenen Daten vorzuschlagen Die wissenschaftliche und technische Leitung hat das [...] anderen mit einer Datenspende helfen können.“ Das Smart4Health-Konsortium werde in einem ersten Schritt für die elektronische Patientenakte sechs verschiedene Nutzungsdesigns in Form bedienfreundlicher Apps
ung“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter des Telemedizinzentrums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen [...] auf vier Jahre angelegten Projekts ist es, eine bürgerorientierte, quelloffene und sichere Plattform für alle gesundheitsbezogenen Daten vorzuschlagen Die wissenschaftliche und technische Leitung hat das [...] anderen mit einer Datenspende helfen können.“ Das Smart4Health-Konsortium werde in einem ersten Schritt für die elektronische Patientenakte sechs verschiedene Nutzungsdesigns in Form bedienfreundlicher Apps
ung“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter des Telemedizinzentrums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen [...] auf vier Jahre angelegten Projekts ist es, eine bürgerorientierte, quelloffene und sichere Plattform für alle gesundheitsbezogenen Daten vorzuschlagen Die wissenschaftliche und technische Leitung hat das [...] anderen mit einer Datenspende helfen können.“ Das Smart4Health-Konsortium werde in einem ersten Schritt für die elektronische Patientenakte sechs verschiedene Nutzungsdesigns in Form bedienfreundlicher Apps
ung“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter des Telemedizinzentrums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien umfassen [...] auf vier Jahre angelegten Projekts ist es, eine bürgerorientierte, quelloffene und sichere Plattform für alle gesundheitsbezogenen Daten vorzuschlagen Die wissenschaftliche und technische Leitung hat das [...] anderen mit einer Datenspende helfen können.“ Das Smart4Health-Konsortium werde in einem ersten Schritt für die elektronische Patientenakte sechs verschiedene Nutzungsdesigns in Form bedienfreundlicher Apps
Binkofski, Leiter der Sektion und des Lehr- und Forschungsgebiets Klinische Kognitionsforschung der Klinik für Neurologie , vertreten. Er erklärt: „Die Uniklinik übernimmt die Rolle der wissenschaftlichen
Binkofski, Leiter der Sektion und des Lehr- und Forschungsgebiets Klinische Kognitionsforschung der Klinik für Neurologie , vertreten. Er erklärt: „Die Uniklinik übernimmt die Rolle der wissenschaftlichen
Effektivität herkömmlicher Methoden der Arzneimittelentdeckung zu erweitern und neue Perspektiven für eine erfolgreiche Anwendung auf dem anspruchsvollen Gebiet der ZNS[1]Wirkstoffentdeckung zu eröffnen [...] Engineering Science ), dass die Implementierung eines digitalen Gegenstücks zum Patienten in der Klinik unterstützen soll, um den Ausgang von Krankheit und Therapie zu simulieren und vorherzusagen. Sowie
und -logen) für eine medizinisch indizierte Diätberatung aufzusuchen. Am Aktionsstand können Sie klären, welche Schritte für eine ambulante Ernährungsberatung notwendig sind und ob diese für Ihren Gesu [...] und Alkoholverzicht. Um Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu schaffen, hat das Ernährungs- und Diabetesteam ein breit gefächertes Angebot an Aktionen für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende [...] Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung hat das in der Med. Klinik III angesiedelte Ernährungs- und Diabetesteam der Pflegedirektion (PEDT) der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam
Dr. Ingo Königs, Facharzt für Kinderchirurgie aus Hamburg und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises „Das schwerbrandverletzte Kind“ erklärt: „Jedes Jahr sehen wir in der Klinik Kinder mit schwersten Bra [...] seinem Umfeld vor dieser so häufig unterschätzten Gefahr zu warnen. Quelle: Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V .