Das Spektrum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie umfasst neben dem Bereich der Schönheitschirurgie ebenfalls die rekonstruktive Chirurgie sowie die Akutversorgung von Schwerstbrandverletzten.
Erkrankungen “ an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx). Die ausgezeichneten Forschungsprojekte untersuchten
für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin und der Professur für Healthy Living Spaces an der Uniklinik RWTH Aachen ein Konzept zur patienten- und kindgerechten Umgestaltung der kinderkardiologischen Station
Unterstützung der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care (OIM) , beide Uniklinik RWTH Aachen, am 16.09.2023 im Center for Teaching an Training CT² erstmalig ausgerichtet wurde, haben insgesamt
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen setzt für die Behandlung von Vorhofflimmern als eine der ersten Kliniken der Region die sogenannte
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen (aktuell Forschungsstipendiat an der Harvard University in Boston, USA), hat für seine For
Montag, 30. März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes [...] die medizinischen Versorgungsstrukturen so qualitativer und zukunftsfähiger gestalten. Die Uniklinik RWTH Aachen gehört seit Jahren zu den Vorreitern in der digitalen Medizin und hat mit der Elektronischen [...] wichtige Komponenten für die digitale Vernetzung aller Akteure geschaffen. Zudem konnten die Uniklinik RWTH Aachen und das Universitätsklinikum Münster mit dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW gemeinsam das
Montag, 30. März 2020, gemeinsam mit dem Klinikdirektor für Operative Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, den Startschuss für das Virtuelle Krankenhaus des Landes [...] die medizinischen Versorgungsstrukturen so qualitativer und zukunftsfähiger gestalten. Die Uniklinik RWTH Aachen gehört seit Jahren zu den Vorreitern in der digitalen Medizin und hat mit der Elektronischen [...] wichtige Komponenten für die digitale Vernetzung aller Akteure geschaffen. Zudem konnten die Uniklinik RWTH Aachen und das Universitätsklinikum Münster mit dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW gemeinsam das
Fibrose. So nennt es die Professorin für Zellbiologie an der RWTH Aachen und Direktorin des Instituts für Zell- und Tumorbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , wenn sie ihre Ziele beschreibt. Sie will mit ihrem [...] e, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen, die die notwendigen Knochenmarkbiopsien übermittelt. Diese werden dann auf Zell-, RNA- und
24)00055-2. German. doi: 10.1016/j.zefq.2024.03.007. Kontakt Projektleiter RWTH: Prof. Dr. Rainer Röhrig Ansprechpartner RWTH: Jonas Bienzeisler Konsortium Oldenburger Forschungsnetzwerk Notfall und I [...] Projektleitung RWTH: Myriam Lipprandt KIZMO GmbH Löwenstein Medical Technology, Hamburg Löwenstein Medical Innovation, Kronberg im Taunus Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Förderung [...] Umsetzung des Projekts veratnwortlich. Das IMI richtete die Treuhandstelle im Projekt ein. Projektleiter RWTH: Rainer Röhrig Webseiten Projektwebseite Projektwebseite beim GBA Förderung Förderer: GBA – Innov