Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) arbeitet gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen am Forschungsprojekt TeleSAN. Das Ziel: Lösungsansätze für eine effektive sanitätsdienstliche [...] “ Dr. med. Andreas Follmann, Stellvertretender Leiter des AcuteCare InnovationHub an der Uniklinik RWTH Aachen, ergänzt: „Die Telemedizin ist ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung des Bevölkerun
n und Wissenschaftler, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen gehört zu den bundesweit führenden psychiatrischen Forschungseinrichtungen. Es bestehen folgende
Eine besonders großzügige Spendenübergabe fand am 1. Februar in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Im Spielzimmer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat der Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“
Kramann und sein Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine
Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translationalen nephrologischen Forschung erhielt
Kramann und sein Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine
Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translationalen nephrologischen Forschung erhielt
ndlage darauf hatte“, erklärt Dr. med. Melanie Schäfer, Transplantationsbeauftragte der Uniklinik RWTH Aachen. Dazu wurden bei Angehörigen, Betreuenden und Hausärzten Willensbekundungen der potenziellen
name of the whole team we congratulate the winners! Visit our webpage: N4M Young Scientist Award (rwth-aachen.de)
iets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, für die freiwillige und gesunde Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht werden. Die Studie