komplexen Erkrankungsumfeld zu gewährleisten, hat das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk Anfang 2024 das neue Referenzzentrum für Lun
med. Julia C. Stingl, Direktorin des Instituts für Klinische Pharmakologie an der Uniklinik RWTH Aachen, in der 3sat-Wissenschaftssendung NANO. ⇒ Hier gelangen Sie zum Videobeitrag.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen steht ab dem 1. Oktober unter neuer ärztlicher Führung: Mit seiner Übernahme der kommissarischen Leitung
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist im Sinne einer kollegialen Zusammenarbeit auf die Veranstaltungsreihe „Hämatologie Leipzig“
fragen wir Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter der Zentralen Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Mit einem eigenen Wandschild macht die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen jetzt Werbung für die Deutsche Hirnstiftung . Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz betont: „Unsere
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist im Sinne einer kollegialen Zusammenarbeit auf die Veranstaltungsreihe „Hämatologie Leipzig“
Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen bieten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr einen Still-Infoabend für Schwangere an
Physiker-Ehepaar Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen. In ihrem Vortrag „Neue Physik: Was der LHC uns über die Naturgesetze verrät“ referieren die Physiker
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich drei