Vergangene Forschungsberichte aus den Jahren 2001 bis 2010
Bereits abgeschlossene Forschungsprojekte aus den Jahren 2007 bis 2012
Seit über 50 Jahren fördert und verbreitet die Medizinische Gesellschaft Aachen mediznische Wissenschaft in Aachen und der Region.
„Medicina in Numis” Gedenkmedaille “15 Jahre Institut für Geschichte der Medizin und des Krankenhauswesens der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 1981-1996” Im Laufe der Geschichte haben
Kinderstation KJ01 Die Kinderstation KJ01 nimmt Kinder bis ca. 13 Jahre auf, die: Schwierigkeiten in der Schule haben (Ängste, Lernprobleme, Schulverweigerung) große Ängste haben psychosomatische Beschwerden
Jugendstation KJ02 Die Jugendstation KJ02 nimmt Jugendliche bis 18 Jahre auf, z.B. mit: depressiven Störungen Zwangsstörungen Angststörungen Psychosen Tic-Störungen und Tourette-Syndrom Autismus-Spekt
Tagesklinik KJTK Die Tagesklinik KJTK nimmt Kinder und Jugendliche von ca. 7 bis 17 Jahren auf, die: Schwierigkeiten in der Schule haben (Ängste, Lernprobleme, Schulverweigerung) große Ängste haben übermäßig
mit Schwerpunkt Essstörungen KJ03 Die Psychotherapiestation KJ03 nimmt Jugendliche von 13 bis 18 Jahren auf, z.B. mit: Essstörungen jeglicher Art Angststörungen Zwangsstörungen Depressionen Schulvermeidung