Workshop Gastrointestinale Tumore Seit 22 Jahren gibt es dieses zweitägige interaktive Seminar, das sich mit den malignen Erkrankungen des Verdauungstraktes beschäftigt. Zielgruppe sind onkologisch tätige [...] bestmöglichen Wissenstransfer wurde für den Workshop ein lehrbuchähnliches Manual erarbeitet, das jedes Jahr akualisiert wird und 2016 mit 484 Seiten in der 15. Auflage erschien. Es wird den Teilnehmern kostenfrei
der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zehn jungen Forscherinnen und Forscher, die sich in diesem Jahr über die hochkarätige Auszeichnung mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis freuen dürfen. Dr. Kather erhält [...] Preisträger nach der Promotion bereits ein eigenständiges wissenschaftliches Profil entwickelt. In diesem Jahr verleihen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zehn jungen Forscherinnen und Forscher, die sich in diesem Jahr über die hochkarätige Auszeichnung mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis freuen dürfen. Dr. Kather erhält [...] Preisträger nach der Promotion bereits ein eigenständiges wissenschaftliches Profil entwickelt. In diesem Jahr verleihen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft
für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wird zunächst für viereinhalb Jahre mit einem Gesamtvolumen von 5,6 Millionen Euro gefördert. Diese Summe verteilt sich auf insgesamt [...] werden. Das Graduiertenkolleg gehört zu elf Vorhaben, die die DFG ab Oktober 2020 zunächst viereinhalb Jahre lang mit insgesamt rund 56 Millionen Euro fördert. Damit möchte die Deutsche Forschungsgemeinschaft
„Demenz. Einander offen begegnen“ – So lautete das Motto des Welt-Alzheimertags, der dieses Jahr am 21. September begangen wurde. Weltweit finden rund um dieses Datum zahlreiche Aktionen statt, um auf [...] durchgeführt werden können. Experten schätzen, dass sich die Zahl von Betroffenen in den nächsten 30 Jahren verdoppeln wird. Im Rahmen der Inforeihe „Meet the Doctor“ des DemenzNetz StädteRegion Aachen e.
kleinsten Gefäßen und großen Tumoren gut und sicher ausführen zu können. Hierfür werden seit vielen Jahren große OP-Mikroskope mit hochwertigen Linsensystemen und starken Lichtquellen genutzt. Der Operateur [...] erwartet, dass diese neue Bildtechnik bald in vielen Operationssälen Einzug halten und in wenigen Jahren das OP-Mikroskop weitestgehend ersetzen wird. Die Aachener Neurochirurgie ist derzeit als eine der
Seit 22 Jahren gibt es dieses zweitägige interaktive Seminar, das sich mit den malignen Erkrankungen des Verdauungstraktes beschäftigt. Zielgruppe sind onkologisch tätige Ärzte aus Krankenhäusern und [...] bestmöglichen Wissenstransfer wurde für den Workshop ein lehrbuchähnliches Manual erarbeitet, das jedes Jahr aktualisiert wird und 2016 mit 484 Seiten in der 15. Auflage erschien und den Teilnehmern kostenfrei
des Projekts Die Zahl der Patienten mit chronischen Schmerzen in Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird durch den demografischen Wandel in Zukunft weiter ansteigen. Schon jetzt [...] noch weiter vergrößern wird. Abhilfe könnte hier die Telemedizin schaffen. Sie wurde in den letzten Jahren in einzelnen Anwendungsbereichen positiv auf ihre Funktionalität getestet; ihre Akzeptanz durch die
bei Frauen bis zu einem Alter von 30 bis 35 Jahren harmlose HPV-Infektionen sehr häufig sind, wird der HPV-Test generell erst ab einem Alter über 30 Jahren durchgeführt. Ausnahmen können die Abklärung