können aufgezeichnet werden. Parallel zu den Aufzeichnungen kann die individuelle Wahrnehmung des Probanden abgefragt und mit den neuronalen Entladungen korreliert werden. Diese technisch anspruchsvolle Methode
verbessern. Dies werden wir erreichen, indem wir die Daten von mehr als einer Million Probandinnen und Probanden in einer föderierten Datenbank sammeln, sie mithilfe Künstlicher Intelligenz analysieren und in
Informationen für Patientinnen und Patienten, die eine humangenetische Beratung in der Uniklinik RWTH Aachen in Anspruch nehmen wollen.
Familie der RNase A (RNase 1, 3 und 7) im Serum septischer Patienten, im Vergleich zu gesunden Probanden erhöht vorliegt. In einer weiteren Arbeit zeigte unsere Arbeitsgruppe, dass neben der RNase 1 auch
Publikationen – Humangenetische Beratungen in der Uniklinik RWTH Aachen