Dozent: PD Dr. med. E. Purucker Veranstalter: Medizinische Klinik III in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis: Ärzte, Studenten, Diät- und Ernährungsberater, Diplo
2012 Spendergewebe, medizinische Proben und das Entnahmeteam der Hornhautbank Aachen, die an die Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik angegliedert ist. Die Kooperation besteht mit dem DRK in der StädteRegion
Seit dem 1. Januar 2018 verfügt die Klinik für Nuklearmedizin über eine neue hochmoderne hybride Gammakamera. Das GE Optima NM640 SPECT-CT System ersetzt dabei die alte Siemens E.CAM SPECT Kamera. Die [...] Die CT Komponente ist ein speziell für die Nuklearmedizin angepasstes Low-Dose System mit ausgezeichneter Bildqualität. Damit ist neben der Siemens Symbia T16 SPECT-CT Kamera ein weiteres vollständiges hybrides
W2-Professur für Experimentelle Neuropsychiatrie und die stellvertretende Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik inne hatte, wechselt zum 01.01.2018 an das Zentralinstitut für Seelische [...] Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg auf eine W3-Professur für Molekulares Neuroimaging. Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg für die kommenden
rin in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative I [...] Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx , Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Vorstands des Innovationszentrums [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum
rin in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative I [...] Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx , Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Vorstands des Innovationszentrums [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum
rin in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative I [...] Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx , Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Vorstands des Innovationszentrums [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum
rin in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative I [...] Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx , Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Vorstands des Innovationszentrums [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum
(Zentrum für Palliativmedizin, UKK) und Prof. Dr. Claudia Bausewein (LMU Klinik München) stellvertretend für das gesamte PallPan-Team im Rahmen des BIG BANG HEALTH Festivals in Essen den Preis für Patien [...] „Palliativmedizin in Pandemiezeiten“, darunter auch Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , und Norbert Krumm, M.Sc. (Res), beide Uniklinik RWTH Aachen, dürfen sich erneut [...] Deutschen Preis für Patientensicherheit ausgeschrieben. Mit der Verleihung fördert und würdigt das APS jedes Jahr Akteure im Gesundheitswesen, die sich mit besonderen Ideen und Projekten für die Verbesserung
enleiterin für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der [...] bekannt ist. Für einige kann dies zu einer fortschreitenden Erkrankung wie Fibrose, Zirrhose und Krebs führen. Stoffwechselerkrankungen im Fokus Um neue Präventions- und Therapieansätze für Stoffwechse [...] Für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Prävention und Behandlung von Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen erhält Prof. Dr. med. Carolin Schneider den mit 100.000 Euro dotierten Life Sciences Bridge