geht unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
geht unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
im November dieses Jahres zwölf MTRA-Schulen bundesweit die MTRA-Aktionstage. Auch die Uniklinik RWTH Aachen öffnet ihre Türen: Am 29.11.2014 von 11:00 bis 15:00 Uhr haben Schulabgänger und Interessierte
im November dieses Jahres zwölf MTRA-Schulen bundesweit die MTRA-Aktionstage. Auch die Uniklinik RWTH Aachen öffnet ihre Türen: Am 29.11.2014 von 11:00 bis 15:00 Uhr haben Schulabgänger und Interessierte
geht unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
geht unter anderem an die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen für das Projekt „Telematik in der Intensivmedizin“ (kurz: TIM). Das Preisgeld in Höhe von insgesamt
Der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Thomas Eggermann am Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Süddeutschland und den
unterstützen“, so Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Jürgen Feulner, Q/EHS Manager sowie Mitinitiator und Ansprechpartner bei Lumileds, ergänzt:
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF