In diesem Jahr haben wir leider keine Kapazitäten mehr frei, um neue Vermächtnisse abzuschließen. Neuaufnahmen sind erst wieder am 05.03.2025 ab 09:00 Uhr telefonisch möglich. Informationen zur Körperspende [...] und die Präparierkurse mehrere Monate dauern, vergeht in der Regel ein Zeitraum von ein bis zwei Jahren zwischen dem Ableben und der Beisetzung. Bei Vermächtnissen, in denen auf eine Bestattung verzichtet
Hier finden Sie Informationen rund um die Stationen der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, u.a. über das Pflegeteam, Besuchszeiten und die Visite.
sonst so mache: Ich habe beruflich viel mit Menschen in schwierigen Lebensphasen zu tun. Vor knapp 30 Jahren habe ich mit 23 anderen engagierten Frauen und Männern die „Aachener Hospizgespräche“ gegründet, [...] öffentlicher zu machen! Was ich sonst so mache: Ich bin Mutter einer kleinen Tochter und seit über 25 Jahren in der Verwaltung der Uniklinik der RWTH Aachen beschäftigt. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit [...] Patienten und Angehörigen musizieren und sich danach über die wahrgenommenen Empfindungen austauschen. 20 Jahre Klinik für Palliativmedizin und PalliA-Verein e. V.: Ein starkes Bündnis für mehr Lebensqualität Die
re in der Praxis Wie wichtig ein Zuhause ist, in dem wir uns wohlfühlen, haben wir im vergangenen Jahr alle deutlich gespürt. Aber was ist mit dem Arbeitsplatz? Schließlich halten wir uns dort die meiste
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
50 Jahre : von 50 bis einschließlich 54 Jahre einmal jährlich Dickdarm- und Rektumuntersuchung mit Abtasten des Enddarms und Hämoccult-Test auf Blut im Stuhl von 50 bis 69 Jahren : alle zwei Jahre Mammografie [...] und der Anleitung zur Selbstkontrolle ab 35 Jahre : alle drei Jahre Test auf humane Papillomviren (HPV) in Kombination mit einem Pap-Abstrich; alle zwei Jahre Hautkrebs-Screening zur Früherkennung von [...] durch zertifizierte Screening-Einheiten ab 55 Jahre : zweimal im Abstand von mindestens zehn Jahren Darmspiegelung (Koloskopie) und/oder weiterhin alle zwei Jahre Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl
eine Wiederholung nach frühestens zehn Jahren. Wer eine Koloskopie ablehnt, kann alternativ ab 55 alle zwei Jahre einen Stuhltest machen. Ab einem Alter von 60 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission [...] Anzeichen von Hautkrebs untersucht. Tipp: Einige Kassen bieten dies bereits ab 20 Jahren an. Ab dem Alter von 50 Jahren hat in Deutschland jeder Versicherte Anspruch auf regelmäßige Untersuchungen zur [...] Untersuchungen an. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei Ihrer Kasse. Frauen unter 25 können sich pro Jahr einmal auf eine Chlamydieninfektion untersuchen lassen. Auch wenn die Infektion oft beschwerdefrei
Die Hospizgespräche sind ein Forum, in dem sich alle Einrichtungen und Dienste, die sich in der Begleitung sterbender Menschen engagieren, gemeinsam fortbilden, vernetzen und austauschen. Weitere Info