nen und -Patienten aufbauen und deren Gesundheitszustand über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren nach ihrer Genesung beobachten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein
Motto „Spannende Verbindungen“ haben 21 neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von 8 bis 12 Jahren hinter die Kulissen der Mikroskop-Facilities vom IZKF, dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische
en zu untersuchen, wie das Darmmikrobiom die Gehirnfunktion beeinflusst. 2014 wechselte für acht Jahre an das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, eines der bekanntesten biologischen Forsch
Motto „Spannende Verbindungen“ haben 21 neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von 8 bis 12 Jahren hinter die Kulissen der Mikroskop-Facilities vom IZKF, dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische
en zu untersuchen, wie das Darmmikrobiom die Gehirnfunktion beeinflusst. 2014 wechselte für acht Jahre an das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, eines der bekanntesten biologischen Forsch
rer. nat. Thomas Pufe, the most popular host in the history of ICORS . Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Jahr’s group earlier received Dr. Yusuke Kubo from Japan in 2018. The Grant (€ 2,000) is sponsored by the
Einmal im Jahr treffen sich die Leiter und Stellvertreter aller Werkfeuerwehren der Uniklinika aus NRW zu einem Workshop. Diesmal war die Uniklinik RWTH Aachen Gastgeberin des Treffens, bei dem aktuelle
Facharzt für Neurochirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin. Seit mittlerweile zehn Jahren leitet er die Geschicke der Klinik für Neurochirurgie, seit 2015 ist er Sprecher der Operativen Fächer
nen und -Patienten aufbauen und deren Gesundheitszustand über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren nach ihrer Genesung beobachten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein
Einmal im Jahr treffen sich die Leiter und Stellvertreter aller Werkfeuerwehren der Uniklinika aus NRW zu einem Workshop. Diesmal war die Uniklinik RWTH Aachen Gastgeberin des Treffens, bei dem aktuelle