bildgebenden Diagnostik – einschließlich der Pathologie – ihren Platz einnehmen wird. In den letzten Jahren hat KI die Radiologie mehr als jede andere Disziplin im Gesundheitswesen beeinflusst. Ihr Potenzial
n. Nächste Angehörige sind nur dann entscheidungsberechtigt, wenn sie innerhalb der letzten zwei Jahre Kontakt zum Patienten/Patientin hatten. Nächste Angehörige sind nach Transplantationsgesetz §1a Abs
Care und durch das 2018 gegründete Innovationszentrum Digitale Medizin gestaltet. Das bereits im Jahr 2012 initiierte Telemedizinzentrum Aachen konnte mit dem aus Landesmitteln (EFRE) geförderten Projekt
Urlaub genossen hat, mag sich erinnern: Einen Moment tiefer Stille haben die meisten von uns seit Jahren nicht mehr erlebt. Anders als Abgase werden Lärm und laute Geräusche vielfach nicht als gefährlich
und vermehrte Keime machen den Winter zur Erkältungszeit. Winterzeit ist Erkältungszeit. Dreimal im Jahr hat jeder Deutsche im Durchschnitt einen grippalen Infekt, die meisten davon zur kalten Jahreszeit
konsequente Anwendung von Strategien zur Verbesserung der Patientensicherheit würde allein in der EU jedes Jahr schätzungsweise mehr als 3,2 Millionen Klinikaufenthaltstage und 95.000 Todesfälle verhindern. Die
Hier finden Patienten Informationen zu Herzklappenoperationen in der Aachener Herzchirurgie.
Ziel des OncoCare-Projekts ist die Optimierung der Versorgung von Krebspatienten in der Euregio Maas-Rhein.
den Aufbau des von der Charité koordinierten Netzwerks Universitätsmedizin mit 150 Mio. EUR für ein Jahr (Laufzeit: 01.04.2020 bis 31.03.2021). Das Projekt PallPan Am Projekt Palliativversorgung in Pand
den Aufbau des von der Charité koordinierten Netzwerks Universitätsmedizin mit 150 Mio. EUR für ein Jahr (Laufzeit: 01.04.2020 bis 31.03.2021). Das Projekt PallPan Am Projekt Palliativversorgung in Pand