Themenfeld „Zahnheilkunde und Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus“. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert und kann im Bedarfsfall geteilt werden. Sie wird im zweijährigen Turnus vergeben. Der „Hans
n Teilnehmenden des 22. Euregio Symposiums im Hörsaal der Aachener Uniklinik zur praxisnahen Vortragsreihe „Gesichtshauttumoren: Diagnostik und Therapie“. Im ersten Fachvortrag der Veranstaltung gab Dr [...] ie der Uniklinik RWTH Aachen am 25. November 2023 zum nunmehr 22. Euregio Symposium in Aachen ein. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema Gesichtshauttumoren. Wie immer fand es traditionell am ersten [...] Facharzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, stellte die im Dezember 2022 aktualisierte S3-Leitline „Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut“ vor
Eierstöcke sowie Verwachsungen im Bauchraum fest. Endgültige Gewissheit schaffte dann eine Bauchspiegelung – Laura erhielt mit Ende 20 die Diagnose Endometriose. 1 von 10 Frauen im fruchtbaren Alter zwischen [...] zen nicht gleich an eine Endometriose“, so Dr. Tchaikovski. Mit geschätzten 40.000 Neuerkrankungen im Jahr ist Endometriose keine seltene gynäkologische Erkrankung. Allein 20.000 Frauen werden jährlich [...] falschen Ort“, betont Dr. Tchaikovski. Zellgewebe, das zur Schleimhaut der Gebärmutter gehört, wächst im Körper an Stellen, wo es nicht hingehört. Solche Endometrioseherde verteilen sich in der gesamten
Mundschleimhautveränderungen können verschiedene Ursachen haben: Dazu zählen harmlose Erkrankungen, aber auch Krebsvorstufen oder bösartige Neubildungen. Hier erhalten Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen.
Aktuell rekrutierende Studien Ernährung und Wirksamkeit der Impfung gegen Corona im Seniorenalter Polypharmazie Dekubitusstudie
Referent: Professor Armin Grunwald (Karlsruhe) Ort: Skills-Lab im MTI-1, Wendlingweg 2, 52074 Aachen
Leitmärkten Gesundheitswirtschaft und Mobilität bestmöglich gewappnet zu sein?“ Das war eine der Leitfragen im Rahmen der Care and Mobility Innovationskonferenz. Optimal@NRW nutzte die Chance und war als Aussteller [...] um sich mit Expertinnen und Experten über die Vernetzung von digitalen und technischen Innovation im Gesundheitswesen auszutauschen.
Die Veranstaltung findet am 13. November 2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Universitätsklinikum der Goethe-Universität Frankfurt im Hörsaal der Pathologie in Haus 6 statt. In einer Session ab 11:05 Uhr wird
komplexer Systeme zeigen sich erst über längere Zeit! Der Telenotarzt ist im April 2024 schon 10 Jahre in der Regelversorgung im Rettungsdienst der Stadt Aachen aktiv - stets mit dem Ziel, die Qualität
setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der Region Aachen zurück – ein Zusa [...] unter dem Motto „Herbstemotionen“ statt. Die Veranstaltung bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern im Theater Aachen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm sowie musikalische Beiträge. Der