Langzeitfolgen von COVID-19 gestartet. Zu den interdisziplinären Partnern zählen neben der Uniklinik RWTH Aachen die Unikliniken Bonn , Düsseldorf , Essen , Köln und Münster . Unter dem Studientitel „Beyond [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und Projektleiter seitens der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret wollen die Medizinerinnen und Mediziner herausfinden, welche Merkmale einen Long-
ganz Besonderes war, wird der kleine Paul Elias Wiese, der am 15. September 2020 in der Uniklinik RWTH Aachen zur Welt kam, wohl erst in einigen Jahren erfahren. Denn mit seiner Geburt entband das Kre [...] jungen Frau aus Kreuzau, die sich nach einer überaus schwierigen Schwangerschaft für die Uniklinik RWTH Aachen als Geburtsort entschieden hatte. Der Klinikdirektor, der Leiter der Geburtsmedizin Univ.-Prof
ganz Besonderes war, wird der kleine Paul Elias Wiese, der am 15. September 2020 in der Uniklinik RWTH Aachen zur Welt kam, wohl erst in einigen Jahren erfahren. Denn mit seiner Geburt entband das Kre [...] jungen Frau aus Kreuzau, die sich nach einer überaus schwierigen Schwangerschaft für die Uniklinik RWTH Aachen als Geburtsort entschieden hatte. Der Klinikdirektor, der Leiter der Geburtsmedizin Univ.-Prof
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au [...] und Tele-Kardiologie vor. Im Anschluss diskutierte Minister Laumann mit dem Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel (Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender), Heike Zimmermann
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au [...] und Tele-Kardiologie vor. Im Anschluss diskutierte Minister Laumann mit dem Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel (Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender), Heike Zimmermann
Das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zum Ausbau telemedizinischer Plattformen initiiert, um die hochspezialisierte, qualitativ au [...] und Tele-Kardiologie vor. Im Anschluss diskutierte Minister Laumann mit dem Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel (Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender), Heike Zimmermann
Die Uniklinik RWTH Aachen geht neue Wege in der Katastrophenmedizin: Das AcuteCare InnovationHub entwickelt eine innovative Lösung zur medizinischen Grundversorgung in Krisengebieten. Mit Förderung durch [...] lung der Katastrophenmedizin und den Bevölkerungsschutz. Mit diesem Projekt leistet die Uniklinik RWTH Aachen einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in Notlagen und zeigt, wie Innovationen
der Intensivstation der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen beobachtet. ⇒ zum Beitrag (bis zum 21.06.2021 in der ZDF-Mediakthek verfügbar) ⇒ Infos zur
für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen ist als eine der ersten Kliniken deutschlandweit von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie
für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen ist als eine der ersten Kliniken deutschlandweit von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie