ina Petras, Klinische Psychologin und Leiterin der AG Digitale Medizin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen, im Psy [...] Die Ich-Stärke kommt aus der Psychoanalyse und meint Fähigkeiten wie Resilienz, Selbstwirksamkeit sowie die Regulation der eigenen Emotionen. Wie sie entsteht und gestärkt werden kann, erklärt Ira-Katharina
ina Petras, Klinische Psychologin und Leiterin der AG Digitale Medizin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen, im Psy [...] Die Ich-Stärke kommt aus der Psychoanalyse und meint Fähigkeiten wie Resilienz, Selbstwirksamkeit sowie die Regulation der eigenen Emotionen. Wie sie entsteht und gestärkt werden kann, erklärt Ira-Katharina
Referenten: David Uebis und Jörg Augustin, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3) Regist
Tagesklinik und Institutsambulanz am Bethlehem Gesundheitszentrum in Stolberg aktuell nicht erreichbar. Die Versorgung und die Kommunikation wird ab sofort über die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Ps [...] des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen, Neuenhofer Weg 21 und 22, erfolgen. Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie gerne auf dem Laufenden. Unsere Kontakt- und Anreisedaten
Zwei Mitarbeiterinnen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen sind für ihr Engagement innerhalb des Pilotprojekts zum Home Treatment [...] vorbildliche, zukunftsweisende Projekte, Modelle und wissenschaftliche Untersuchungen der Pflege- und Gesundheitsberufe innerhalb der psychiatrischen Behandlungs- und Versorgungsformen.
utischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Karl Broich, Präsident des Bundeinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie [...] Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Bibliothek der Klinik, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquienübersicht
Direktor, Universitätsklinikum Tübingen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug A5 / B5, Etage 3, Flur [...] Univ.-Prof. Dr. Ingo Vernaleken Tel.: 0241 80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
Royal Ottawa Mental-Health-Centre Veranstaltungsort: Bibliothek Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Am 06. und 07.03.23 besuchten Prof. Andreas Karwautz und Mitarbeiter der Medizinischen Universität Wien die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik [...] Treatment, kennenzulernen und in den Austausch zu gehen. Die Wiener Kollegen sind selbst mit dem Home Treatment bei Patientinnen und Patienten mit Anorexia nervosa gestartet und waren sehr dankbar über den
08.2018 bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen aus diesem Grund eine webbasierte Modellberatung für Männer und Frauen mit Gewalterfahrungen an. Als [...] (Gewaltbetroffene Männer – Gesundheit und Risikoverhalten) weisen darauf hin, dass Patienten mit erlebter und ausgeübter Gewalt deutlich stärker von gesundheitlichen Problemen und risikoreichem Verhalten betroffen [...] Patienten (17,0% Opfer, 4,2% Täter und 21,3% mit Opfer- und Täterfahrung) ist das Angebot einer spezifischen Intervention für diese Zielgruppen von aktueller Relevanz und somit unumgänglich. Seit dem 09.08