rks NRW richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die biomedizinische Fortschritte im Einklang mit dem 3R-Prinzip des Tierschutzes erzielen. „Replace, reduce, refine“: Diesem Prinzip hat [...] Urkunde prämiert. Gewinnerinnen und Gewinner haben darüber hinaus die Möglichkeit, ihr Forschungsprojekt im Rahmen des 3R-Kompetenzkolloquiums NRW einem Fachpublikum zu präsentieren. Bis zum 31.08.2025 können
Panagiotis Doukas, Assistenzarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie mit dem Forschungsstipendium
ist eine seltene Erbkrankheit. Bei dieser Erkrankung sterben nach und nach bestimmte Nervenzellen im Rückenmark ab, die die Muskulatur steuern. 80 bis 120 Neugeborene sind davon jedes Jahr in Deutschland
zusetzen. Denn nur wer gut informiert ist, kann zum Mitgestalter seiner eigenen Gesundheit werden. Im Video erfahren Sie, was die Digitale Patientenakademie für Sie bereithält. Die Digitale Patientenakademie
in tissue samples" an der Universität Maastricht. Eine frühere Abschlussprüfung ihrer Dissertation im geschlossenen Verfahren an der RWTH Aachen hatte sie mit der Auszeichnung "magna cum laude" absolviert
Risiko einer fortgeschrittenen Krebserkrankung für sich minimieren und die Heilungschancen verbessern. Im Expertentalk spricht Moderator Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik
Gerinnungsstörungen sowie Gefäßfehlbildungen verantwortlich. Wie geht man mit schweren Schicksalen im Klinikalltag um? Welche Eigenschaften sollte man als Kinderonkologe mitbringen? Das und mehr erfahren
zusetzen. Denn nur wer gut informiert ist, kann zum Mitgestalter seiner eigenen Gesundheit werden. Im Video erfahren Sie, was die Digitale Patientenakademie für Sie bereithält. Die Digitale Patientenakademie
entgegenzuwirken und die Rehabilitation zu unterstützen, können interessierte Patientinnen und Patienten im Bereich Mediathek verschiedene Clips abrufen, die darauf abzielen, die Gelenke zu mobilisieren oder
Jahr nach dem Besuch des Trainings weiterhin nachgewiesen werden. Außerdem konnten positive Effekte im Bereich der Sicherheit und der Kommunikation festgestellt werden. ⇒ Hier finden Sie den gesamten Artikel